Bereits Ende Oktober beginnt in Dänemark die Vorweihnachtszeit. Wie die Dänen sich auf das Fest der Feste vorbereiten. mehr
Tak ist in Dänemark das meistbenutzte Wort im Alltag. Warum die Dänen nicht nur dankbar, sondern auch höflich sind. mehr
Unsere Kolumnistin ist eigentlich keine Royalistin: Warum sie das dänische Königshaus trotzdem irgendwie in den Bann zieht. mehr
"In Dänemark ticken die Uhren langsamer!", schwärmen viele Urlauber. Unsere Kolumnistin hat einen ganz anderen Verdacht. mehr
Dänemark ist ein hundefreundliches Land. Was Größe und Farbe angeht, fällt unserer Kolumnistin aber etwas besonders auf. mehr
Die dänische (Aus-)Sprache kann einen in den Wahnsinn treiben - und zum Schmunzeln. Vor allem, wenn es um Sprichwörter geht. mehr
Hotdogs und Softeis sind der Klassiker in Dänemark: Was auch typisch dänisch ist und wie man in Dänemark generell isst. mehr
Für viele ist Hygge ein Synonym für den skandinavischen Einrichtungsstil. Warum Hygge mehr ist und was Integration damit zu tun hat, erklärt Kolumnistin Simone Mischke. mehr