Ein Kellner trägt ein Tablett mit Getränken © picture alliance / Connect Images | Pancake Pictures

Freude beim Wirt, Skepsis beim Windplaner: Das sagt SH zum Koalitionsvertrag

NDR Schleswig-Holstein hat einige Punkte aus dem Papier und die Reaktionen aus Schleswig-Holstein darauf analysiert. mehr

Ein verunfallter Linienbus in Flensburg. © Ben Armstrong Foto: Ben Armstrong

Frau stirbt bei Busunfall in Flensburg

Laut Polizei ist ein Linienbus auf ein Auto gefahren. Die 72-jährige Frau starb den Angaben zufolge noch im Bus. mehr

Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus: Bekanntgabe Einigung auf Koalition von CDU, CSU und SPD: Saskia Esken, Lars Klingbeil, Friedrich Merz, Markus Söder. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur

IfW Kiel zu Koalitionsvertrag: Richtige Richtung, aber zu vage

Der Ökonom Jens Boysen-Hogrefe vom Institut für Weltwirtschaft sieht im Vertrag von Union und SPD vor allem Schwächen bei den sozialen Themen. mehr

Hundert-Euro-Schein in Puzzleteile zusammengesetzt © Nikolai Sorokin - Fotolia Foto: Nikolai Sorokin

Sondervermögen: Wie viel Geld landet bei den Kommunen in SH?

Die Länder sollen 100 Milliarden Euro für Infrastrukturmaßnahmen erhalten. Wie das Geld verteilt wird, ist noch unklar. mehr

Menschen spielen auf einer Wiese mit Tennisschlägern. © NDR Foto: Torsten Creutzburg

Landessportverband knackt 800.000-Marke bei Mitgliedern

In Schleswig-Holstein nimmt die Zahl der Aktiven in Sportvereinen weiter zu. Der LSV will die Sportstätten ausbauen. mehr

Ein mit der Blauzungenkrankheit infiziertes Schaf mit Schwellungen und Geschwülsten am Maul. © picture alliance / ANP Foto: Rob Engelaar

Blauzungenkrankheit: Warum Tierärzte dieses Jahr mehr Fälle erwarten

Die Blauzungenkrankheit könnte in diesem Jahr noch mehr Viehhalter treffen, befürchten Tierärzte. Das sind ihre Gründe. mehr

Eine Nahaufnahme des Schriftzuges "Polizei" auf einem Polizeiwagen © NDR Foto: Jannik Wölffel

Hund in Flensburger Wald erhängt: Polizei sucht Hinweisgeber

Bei dem Hund könnte es sich laut Polizei um einen Malteser-Pudel-Mischling handeln. Die Beamten bitten um Mithilfe. mehr

Top-Videos

Johanna Retzer wünscht sich mehr Kulturförderung. © Screenshot
1 Min

Neue Koalition im Bund: Was erhoffen sich die Menschen?

Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Wir haben Passanten in Lübeck gefragt, welche Erwartungen sie haben. 1 Min

Bunte Magnetbuchstaben bilder das Wort "Ganztag". © Screenshot
3 Min

Ganztagsbetreuung: Eltern in Bad Bramstedt bangen um Plätze

Wegen Platzmangels verlieren in der Grundschule am Bahnhof viele Kinder ihren Betreuungsplatz – für die Eltern eine Hiobsbotschaft. 3 Min

Wettermoderatorin Maike Jäger steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wettermoderatorin Maike Jäger mit den Aussichten für den 11. April und die folgenden Tage. 2 Min

Trainer Marcel Rapp. © Screenshot
2 Min

Holstein Kiel trifft im Nordduell auf FC St. Pauli

Nach der Hinspiel-Pleite im November hoffen die Kieler "Störche" diesmal auf wichtige Punkte für den Klassenerhalt. 2 Min

Kurz und regional

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 10. April 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Claudia Neben, U-Boot-Kommandantin, steigt in den Turm von U-Boot U34. © dpa Foto: Christian Charisius

Eckernförde: Erste U-Boot-Kommandantin sticht erneut in See

Nach Ostern geht es für Korvettenkapitän Claudia Neben und 28 Männer in den Einsatz in Nord- und Ostsee. mehr

Die sogenannte Göring-Villa in den Dünen von Wenningstedt am Strand von Sylt. © dpa Foto: Axel Heimken

Göring-Villa auf Sylt steht zum Verkauf - für Millionen

Medienberichten zufolge soll die Villa von Hitlers Stellvertreter Hermann Göring zwischen 15 und 18 Millionen Euro wert sein. mehr

Ein Polizist hält eine Polizeikelle vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Lübeck: Wurde Mann wegen sexueller Orientierung geschlagen?

Nach Angaben der Beamten ist am Dienstag einem 29-jährigen Mann ins Gesicht geschlagen worden. Polizei sucht Zeugen. mehr

Ein Stethoskop © Colourbox Foto: -

Brokstedt: Ärztehaus hat oberste Priorität bei Ortsentwicklung

Die Gemeinde möchte ihre medizinische Versorgung mit einem neuen "Wohlföhlhuus" nachhaltig sichern. mehr

Eine weiße Justitia-Plastik (Göttin der Gerechtigkeit) mit zwei Waagschalen an goldenen Kettchen in Nahaufnahme © ndr.de

Mann aus Wedel wegen versuchten Mordes vor Gericht

Der 30-Jährige soll versucht haben, seine Freundin im Streit umzubringen. Die 25-Jährige konnte fliehen und überlebte. mehr

Mehr aus der Region

Weitere Nachrichten

Ein Senior sitzt verzweifelt vor einem Laptop. © IMAGO / Westend61

Mit Apps und Online-Diensten überfordert? Hier gibt es Hilfe in SH

In 30 Einrichtungen in Schleswig-Holstein helfen Menschen kostenlos bei digitalen Problemen jeglicher Art. mehr

Eine Schusswaffe und Kisten mit weiteren Beweismitteln liegen in einem Gerichtssaal. © NDR Foto: Ben Armstrong

Waffensammler aus Nordfriesland steht vor Gericht

Bereits 2017 fiel der heute 68-Jährige mit seinem Waffenarsenal auf. Erst jetzt kommt es in Flensburg zu dem Verfahren. mehr

Lukas Zerbe (THW Kiel) jubelt. © Witters

Final Four: Köln-Premiere für THW Kiel - Kampfansage an die Löwen

Zwölfmal hat der THW den DHB-Pokal gewonnen, doch in Köln waren die "Zebras" noch nie. Am Sonnabend geht es im Halbfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen. Video-Livestream

Die alte Rendsburger Schwebefähre wird für den Transport vorbereitet. © NDR Foto: Moritz Kodlin

Rendsburg: Alte Schwebefähre wird zur Fischbude

Die alte Rendsburger Schwebefähre ist am Kreishafen angekommen. In diesem Sommer soll sie zur Fischbude werden. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Jugendanstalt" ist in Schleswig an einer Mauer im Innenhof des Jugendgefängnisses zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Sex-Skandal in Jugendanstalt: Kritik am Justizministerium wächst

Die Gewerkschaft BSBD bemängelt die Kontrollmechanismen im Justizministerium - und kritisiert auch die Kommunikation. mehr

Ein gesprengter Geldautomat in der Tangstedter Landstraße in Norderstedt. Auf der Straße liegen Trümmer. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Geldautomaten-Sprengung in Norderstedt: Gebäude nicht einsturzgefährdet

Am frühen Mittwochmorgen (9.4.) hatten Anwohner Explosionen bei der Polizei gemeldet. Unbekannte sprengten einen Geldautomaten an einem Kiosk. mehr

Oster- und Frühlingstipps

Menschen bewundern das Osterfeuer in Travemünde.  Foto: Phillip Kamke

Osterfeuer 2025 in Schleswig-Holstein: Ein Überblick

Viele Osterfeuer brennen 2025 erneut in Schleswig-Holstein. Ein Überblick über die Feuer zwischen Nord- und Ostsee. mehr

Eine kleine Beeren-Tartelette liegt auf einem Teller dekoriert mit Blumen. © picture alliance / Zoonar Foto: Judith Kiener

Hofcafés Schleswig-Holstein: Ausflugsziele zu Kaffee und Kuchen

Im nördlichsten Bundesland laden mehr als 30 Bauerncafés zum Schlemmen ein. Ein Überblick für die nächste Landpartie. mehr

Gefärbte Ostereier liegen vor Narzissen auf einer Wiese © IMAGO / Christian Spicker Foto: Christian Spicker

Frühling und Ostern 2025: Ausflugsziele für Schleswig-Holstein

Drachenfliegen am Strand oder Kunsthandwerk auf dem Ostermarkt: Frühlingshafte Ausflugsziele zwischen Nord- und Ostsee. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Abschleppunternehmer Jan-Peter Wriedt (rechts) und sein Mitarbeiter Marco Hahlbeck im Botanischen Garten in Kiel. Sie wollen eine Kehrmaschine bergen, die vom Weg abgekommen ist und sich im Schlamm festgefahren hat. © NDR/clipart
ARD Mediathek

Abschleppen XXL - Unterwegs mit dem Lkw-Bergungsdienst

Jan-Peter Wriedt und Christoph Schlicht aus Neumünster eilen zur Hilfe, wenn ein XXL-Fahrzeug geborgen werden muss. Rund um die Uhr. Video

Zwei Polizisten sitzen in einem Auto. © Screenshot
ARD Mediathek

Kripo im Einsatz - Unterwegs mit dem Kriminaldauerdienst

Sexualverbrechen, Raub, Schutzgelderpressung, versuchter Mord - zwei Teams des Kriminaldauerdienstes werden begleitet. Video

Islandpferde stehen auf einer Wiese und grasen. © Screenshot
ARD Mediathek

Ein Dorf im Tölt der Islandpferde

In Ehndorf teilen sich 600 Menschen ihr Zuhause mit 300 Islandpferden. Warum steht ein ganzes Dorf auf Islandpferde? Video

Ostseereport

Ein Stück Fisch raffiniert angerichtet. © Screenshot
ARD Mediathek

Vilnius - Sternestadt im Baltikum

Die litauische Hauptstadt glänzt in der europäischen Gastroszene. Die feine Küche soll Arbeitsplätze sichern und den Tourismus ankurbeln. Video

Die „Antigua“ im Nordpolarmeer. © NDR/Mirella Machner
ARD Mediathek

Spitzbergen und ein Segelschiff

Mit 32 Leuten geht es vorbei an gigantischen Gletschern, beeindruckenden Fjorden und unter Motor durchs erste Eis. Video

Eine Moorlandschaft, im Vordergrund Bäume.. © Screenshot
ARD Mediathek

Torfgeschichten aus dem lettischen Seda

Die lettische Stadt Seda soll attraktiver werden. Dafür arbeiten viele engagierte Menschen mit tollen Ideen und viel Energie. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Horst Hoof und Mandy Schmidt halten eine XXL-Glühbirne in der Hand und gucken siegessicher in die Kamera. © NDR Foto: Anna-Lena Storm

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Landesfunkhaus in Kiel, Schlesweig-Holstein. © NDR Foto: Christian Spielmann

Besuchen Sie uns im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein blauer Frosch sitzt im Wasser. © Mike Mohr Foto: Mike Mohr

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 14

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 14. Kalenderwoche. Bildergalerie