Die sogenannte Göring-Villa in den Dünen von Wenningstedt am Strand von Sylt. © dpa Foto: Axel Heimken
Die sogenannte Göring-Villa in den Dünen von Wenningstedt am Strand von Sylt. © dpa Foto: Axel Heimken
Die sogenannte Göring-Villa in den Dünen von Wenningstedt am Strand von Sylt. © dpa Foto: Axel Heimken
AUDIO: Ehemaliges Haus von Hermann Göring auf Sylt steht zum Verkauf (1 Min)

Göring-Villa auf Sylt steht zum Verkauf - für Millionen

Stand: 10.04.2025 12:22 Uhr

Auf Sylt (Kreis Nordfriesland) steht ein besonderes Haus zum Verkauf: Bei der Reetdach-Villa "Min Lütten" in Wenningstedt handelt es sich um ein Privathaus von Hitlers Stellvertreter Hermann Göring.

Das geht aus der Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein hervor. Demnach handelt es sich um das "einzige überlieferte Privathaus" des Nazi-Kriegsverbrechers Hermann Göring, der auch Oberbefehlshaber der Luftwaffe von Nazi-Deutschland war. Das 200 Quadratmeter große ehemalige Strandhaus auf Sylt (Kreis Nordfriesland), das "Min Lütten" genannt wird, soll laut Medienberichten zwischen 15 und 18 Millionen Euro kosten.

Görings Strandhaus auf Sylt soll zwischen 15 und 18 Millionen kosten

Die ehemalige Göring-Villa liegt demnach auf einem 7.755 Quadratmeter großen Grundstück in Wenningstedt und bietet unverbaute Ausblicke auf die Sylter Dünenlandschaft und die Nordsee. Makler der Immobilie ist Sylt Sotheby's.

Architekt Otto Heilmann entwarf Hermann Görings Strandhaus

Die sogenannte Göring-Villa in den Dünen von Wenningstedt am Strand von Sylt. © dpa Foto: Axel Heimken
Laut der Denkmaldatenbank ist es die noch einzig verbleibende Immobilie von Göring.

Die Villa wurde laut den Denkmalschützern nach den Plänen des Sylter Architekten Otto Heilmann als Strandhaus 1937 gebaut. Sie vermuten, dass Emmy Göring, die zweite Ehefrau von Hermann Göring, den Auftrag das Reetdachhaus gab, das später unter Bezeichnung "Min Lütten" bekannt wurde. Otto Heilmann machte sich in den zwanziger Jahren einen Namen als Archtekt von zahlreichen sogenannten "Sylter Sommerhäusern".

Göring-Haus auf Sylt steht für Sommerhauskultur

An der Südseite der Sylter Villa befindet sich eine runde Sonnenuhr mit Strahlenrelief und einer Datierung aus dem Jahr 1937. Das eingeschossige Wohnhaus hat einen rechteckigen Grundriss und ist parallel zum wenige Meter entfernten Nordseestrand ausgerichtet. Der Hauptbau der Reetdachvilla ist symmetrisch angeordnet. Die Göring-Villa ist ein Beispiel der gehobenen Sommerhauskultur, die auf Sylt Anfang des 20. Jahrhunderts entstand.

Weitere Informationen
Blick auf die Anklagebank beim Nürnberger Kriegsverbrecher-Hauptprozesses am 20. November 1945 im Gerichtssaal des Justizpalastes in Nürnberg. © picture alliance/DB/dpa Foto: DB

Nürnberger Prozesse: Ein Meilenstein des Völkerrechts

Mit den Nürnberger Prozessen begann ein wichtiges Kapitel der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit. Ein Gespräch mit dem Historiker Norbert Frei. mehr

Die Angeklagten Hermann Göring, Karl Dönitz, Wilhelm Keitel und Rudolf Hess sprechen mit ihren Verteidigern im Internationalen Kriegsverbrecherprozess in Nürnberg. © IMAGO IMAGES / Reinhard Schultz Foto: Reinhard Schultz
12 Min

Plädoyer der Verteidigung: Hermann Göring

Er sei "lediglich der zweite Mann" und "um den Frieden bemüht" gewesen. - Die Verteidigung für den NS-Angeklagten Hermann Göring. 12 Min

Hermann Göring und Rudolf Heß auf der Anklagebank (01.10.1946). © IMAGO IMAGES / TT
39 Min

2. Tag der Urteilsverkündung: Hermann Göring und Rudolf Heß

Live am Tag der Urteilsverlesung: Dass die NS-Angeklagten den Gerichtshof anerkennen, zeigt dessen Rechtfertigung und Autorität. 39 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Sylt

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Autos und Lkw stehen auf der A7 im Stau. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen

Oster-Reiseverkehr: Volle Autobahnen im Norden

Auf den Straßen im Norden war auch heute wieder viel los. In neun Bundesländern haben die Osterferien begonnen, darunter auch in MV, SH und Niedersachsen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

St. Paulis Spieler bejubeln einen Treffer. © Witters/TimGroothuis

Last-Minute-Sieg in Kiel - St. Pauli feiert Big Points, Holstein vor dem K.o.

Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr

Videos