Stand: 31.05.2024 16:06 Uhr

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 31. Mai 2024.

Tiger Meet: Flugzeuge treffen wegen Starkregen etwas später in Jagel ein

Starker Regen und Gewitter in Süddeutschland haben den Anflug zum Luftwaffenmanöver Tiger Meet in Jagel (Kreis Schleswig-Flensburg) verzögert. Die mehr als 50 Kampfjets, Hubschrauber und Flugzeuge treffen nun bis Freitababend noch ein. Mehr als 1.100 Soldatinnen und Soldaten aus 13 Nationen beteiligen sich. Ab Montag müssen Anwohnerinnen und Anwohner zwei Wochen lang mit erhöhtem Fluglärm rechnen. Dabei sind zahlreiche Flugzeugtypen zu sehen: "Vom Tornado, dem Eurofighter, der Griepen, der F16, der Raphale bis hin zu Sealinks, dann haben wir bei den Drehflüglern tatsächlich den NH90 noch und Unterstützungskräfte", kündigt Kommodore Jörg Schroeder an. Auch die Drohne German Heron TP, die vor zwei Wochen erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist dabei. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 16:30 Uhr

Polizei sucht Zeugen nach Messerasngriff in Schleswig

Die Polizei und die Staatsanwaltschaft suchen Zeugen zu einem Messerangriff in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg). Bereits am 7. April griff laut den Beamten eine verwirrt wirkende Frau am Schleswiger Capitolplatz Polizisten unvermittelt mit einem Messer an. Zwei Beamte wurden leicht verletzt. Die 41-jährige Frau kam in eine Fachklinik. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 16:30 Uhr

Wissenschaftliche Arbeiten von Studenten werden ausgezeichnet

Bereits zum 15. Mal zeichnet die Pressestiftung Flensburg am Freitag herausragende wissenschaftliche Arbeiten Studierender der Flensburger Hochschulen aus. Diese kommen aus den Bereichen Wirtschaft und Technik. Unter anderem soll damit der Wissenschafts- und Forschungs-Standort Flensburg gestärkt werden, wie Wolfgang Folger, Vorstandsvorsitzender der Pressestiftung, sagt. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 16:30 Uhr

Mehrere Demos gegen Rechtsextremismus auf Sylt geplant

Auf Sylt wollen am Wochenende an mehreren Orten Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straßen gehen. Eine Demonstration startet laut Polizei am Sonnabendnachmittag in Westerland, eine weitere abends in Kampen. Am Sonntag soll vormittags in Keitum und nachmittags erneut in Westerland demonstriert werden. Bei dieser letzten Demo rechnet die Polizei mit den meisten Teilnehmern. Auslöser sind die ausländerfeindlichen Vorfälle am Pfingstwochenende. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 16:30 Uhr

Olivenbäume für die Flensburger Innenstadt

Die Innenstadt-Kaufleute, die in der Flensburger Gilde organisiert sind, wollen am Sonntag zehn Olivenbäume in der Fußgängerzone aufstellen. Diese sind selbst finanziert, stehen dann in speziell angefertigten Kübeln und sollen für mehr Grün sorgen. Paten für weitere Bäume werden gesucht. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 16:30 Uhr

Softwarefehler: Briefwahlunterlagen nicht verschickt

Wer in Schleswig bereits Briefwahl für die anstehende Europawahl beantragt hat und die Unterlagen noch immer nicht erhalten hat, soll sich beim Wahlamt melden. Nach Angaben der Stadt hat es ein Softwareproblem gegeben. Verarbeitete Wahlscheine konnten zum Teil nicht ausgedruckt werden, wurden im System jedoch als ausgestellt ausgezeichnet. Im Nachgang könne nicht mehr ermittelt werden, welche Wahlscheine tatsächlich verschickt wurden. Zurzeit werde nach einer Lösung gesucht. Bis dahin werde jeder Antrag einzeln verarbeitet. Es sollen auch andere Städte von dem Softwarefehler betroffen sein. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 08:30 Uhr

Interfriesischer Kongress tagt auf Sylt

Friesen in Nord-, Ost- und Westfriesland tagen bis Sonntag auf Sylt. Unter anderem geht es um die Vermittlung der friesischen Sprache und die Gewinnung von Lehrkräften für das Friesische. Der interfriesische Kongress tagt turnusgemäß alle drei Jahre. Die Sektion Nord hat im Moment den Vorsitz, Anfang Juni übernimmt die Sektion Ost. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 08:30 Uhr

Fähre zwischen Cuxhaven und Sylt fährt wieder

Ab sofort können Reisende wieder die Fährverbindung zwischen Cuxhaven und der Insel Sylt nutzen. Die Reederei Adler-Schiffe setzt ihren Schnell-Katamaran "MS Adler Cat" freitags und sonnabends bis zum 14. September auf dieser Route ein. Die Überfahrt dauert nach Angaben der Reederei knapp zweieinhalb Stunden. Der Katamaran kann ebenfalls für einen Tagesausflug oder für die Urlaubsan- und -abreise auf die Insel Amrum und Hallig Hooge genutzt werden. | NDR Schleswig-Holstein 31.05.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Flensburg

Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos