Säulen stehen vor dem Eingang des Niedersächsischen Landtags. © NDR Foto: Julius Matuschik

Niedersachsen: Landtag debattiert über Fußfessel und Baugenehmigungen

Stand: 27.03.2025 19:43 Uhr

Der Niedersächsische Landtag hat sich am Schlusstag der Plenumswoche unter anderem mit dem Thema günstigeres und einfacheres Bauen, dem Kulturfördergesetz und dem Evangelischen Kirchentag 2025 befasst.

Bauen in Niedersachsen soll einfacher werden, doch wie die Bauvorschriften entsprechend angepasst werden, darüber waren sich CDU, SPD und Grüne in der Plenardebatte am Donnerstag uneinig. Kritisch sieht die CDU insbesondere die am 1. Januar eingeführte Solarpflicht für neue Gebäude und Dachsanierungen. In der aktuellen Stunde debattierten die Abgeordneten auf Antrag der CDU zudem über die Einführung der elektronischen Fußfessel für mutmaßliche Gewalttäter. Dadurch sollen Opfer häuslicher Gewalt besser geschützt werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf der Landesregierung ist in Arbeit - der CDU-Fraktion dauert das zu lange. Weiteres Thema der aktuellen Stunde auf Antrag der SPD-Fraktion: die Auswirkungen globaler Krisen auf die niedersächsische Wissenschaftslandschaft. Zudem ging es in den Debatten um den "Niedersächsischen Weg". Mit dem Modell sollen Landwirte finanziell entschädigt werden, wenn sie stärker auf Umweltschutz achten.

"Klotzen statt kleckern": Weil zur Lockerung der Schuldenbremse

Zu Beginn der Plenarwoche am Mittwoch hatte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) eine Regierungserklärung zur Lockerung der Schuldenbremse abgegeben. "Die Spielräume für die Landespolitik sind jetzt deutlich größer geworden", sagte er. Allerdings schränkte er ein: "Bedeutet das, dass wir ab jetzt in Geld schwimmen? Nein." Für einen wirtschaftlichen Aufschwung dürfe das Land nicht "überall ein bisschen" machen, sondern werde sich auf einige Schwerpunkte konzentrieren müssen. "Wenn wir einen solchen Aufbruch wollen, dürfen wir nicht kleckern, wir müssen klotzen", sagte er. Ebenfalls Thema war das geplante schwimmende LNG-Terminal Stade.

Das war Thema am Donnerstag:

Weitere Informationen
Ein Mann trägt eine elektronische Fußfessel. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsen: CDU fordert schnellere Einführung der Fußfessel

Die Partei wirft der rot-grünen Landesregierung zu langsames Vorgehen vor. Innenministerin Behrens (SPD) hält dagegen. mehr

Das war Thema am Mittwoch:

Weitere Informationen
Stephan Weil sitzt am Steuer eines roten Autos, auf dem Beifahrersitz sitzt Olaf Lies. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Ulrich Stamm/Geisler-Fotopress Foto: Ulrich Stamm

Gerüchte um Nachfolge: Gibt Ministerpräsident Weil an Lies ab?

Bei der niedersächsischen Landtagswahl im Jahr 2027 will Stephan Weil (SPD) nicht erneut antreten. Gibt er seine Ämter nun vorzeitig ab? mehr

Ministerpräsident Stephan Weil im niedersächsischen Landtag. © Screenshot
4 Min

Gerüchte um Weil-Nachfolge: Gibt er an Lies ab?

Die Zeichen verdichten sich, dass Olaf Lies den SPD-Landesvorsitz von Stephan Weil übernehmen soll. Was ist mit dem Ministerpräsidenten-Amt? 4 Min

Das war der Landtag in den vergangenen Monaten

Weitere Informationen
Plenum im niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Alexander Kröger

Das war der Niedersächsische Landtag im Februar

Die Landesregierung hat sich mit dem Deutschlandtickets befasst. Ein weiteres Thema waren Schwangerschaftsabbrüche. mehr

Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des Niedersächsischen Landtages teil. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Das war der Niedersächsische Landtag im Januar

Die CDU forderte 300 Millionen für Kliniken. Außerdem ging es um den Schutz von Kindern in sozialen Medien. mehr

Die Abgeordneten sitzen im niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Das war der Niedersächsische Landtag im Dezember

Die Abgeordneten debattierten unter anderem über Konsequenzen aus den Korruptionsvorwürfen gegen einen Staatsanwalt aus Hannover. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 27.03.2025 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

Landtag Niedersachsen

CDU

Grüne

AfD

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/landtag/index.html