Thema: Datenschutz Meldungen und Beschwerden beim Landesamt für Datenschutz auf Höchststand Oft ging es um Videoüberwachung oder darum, dass sich Menschen genötigt fühlten, sensible Daten preiszugeben. mehr Hamburgs Datenschutzbeauftragter: Klare Grenzen für den Einsatz von KI Auch in der öffentlichen Verwaltung spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. Thomas Fuchs warnt vor Gefahren. mehr Liebesbetrug im Internet: LKA registriert weniger Opfer Die Zahl bekannt gewordener Fälle ist in Niedersachsen gesunken. Ermittler gehen aber von einer hohen Dunkelziffer aus. mehr Audios & Videos 1 Min Mehr als 600 Meldungen beim Landeszentrum für Datenschutz 4 Min 50 Jahre Microsoft - Woher kommt der Erfolg des US-Unternehmens? 1 Min Hamburgs Datenschutzbeauftragter legt Bericht vor 1 Min Diskussion um Smartwatches auch in SH 5 Min Experte fordert bessere Sicherung der kritischen Infrastruktur 1 Min Besonderes Jahr für Schleswig-Holsteins oberste Datenschützerin 4 Min Datenschutzbericht: Zahl der Beschwerden nimmt zu 2 Min Lübecker Konferenz berät über Datenschutz in der Medizin 2 Min Google "Street View" zeigt frische Bilder aus Hamburg 2 Min Nach über 10 Jahren: "Google Street View" ist wieder unterwegs 8 Min Europaparlament will Regeln für KI-Regulierung auf den Weg bringen 34 Min NDR Info live: Stalking - die unterschätzte Gefahr 9 Min FDP-Politiker: 1,2 Milliarden Euro Strafe für Meta sind gerechtfertigt 2 Min Corona-Warn-App wird zum 1. Mai abgeschaltet 5 Min Experte: Gegen Cyber-Angriffe helfen Back-ups und mehr Know-how 5 Min Kiesewetter: Zahl der Cyber-Angriffe ist sprunghaft gestiegen 2 Min Auf Russisch: Algorithmus: So werden Inhalte auf Social Media für dich ausgesucht 2 Min Sexting: Vorsicht beim Verschicken von Nacktfotos im Netz 29 Min ZAPP: Morddrohungen auf Telegram, Gewalt gegen Lokalreporter ARD Mediathek Wahlkampf undercover: Wie PR-Profis uns manipulieren Mehr anzeigen Mehr anzeigen Erpressung per E-Mail: Frau angeblich beim Masturbieren gefilmt Der 52-Jährigen aus Stadthagen wurde ein Ultimatum von 50 Stunden gesetzt, um 1.350 Euro in Bitcoin zu überweisen. mehr Schalke-Fans in Hannover: Polizei fragt Hotels nach Gästedaten So sollen gewaltbereite Gruppierungen vorab gefunden werden. Die Fanhilfe sieht einen Verstoß gegen den Datenschutz. mehr Kinder auf dem Schulweg tracken? Das sagen Experten, Schulen und Eltern Smartwatches sollen über GPS-Ortung Sicherheit vermitteln. Doch in Schleswig-Holstein gibt es Kritik von Medienpädagogen und Lehrkräften. mehr Kinderfotos im Internet: Aufkleber warnen vor Missbrauch An Spielplätzen im Landkreis Harburg kleben bunte Aufkleber mit einem QR-Code - um auf Gefahren beim Fotografieren hinzuweisen. mehr Telefonieren im Gefängnis: Gravierende Sicherheitslücke aufgedeckt In Hamburg können Gefangene in ihrer Zelle per Festnetz telefonieren. Recherchen von NDR Info zeigen: Die Verbindungsdaten waren bis vor Kurzem im Internet einsehbar. mehr Cybercrime: Mutmaßliches Netzwerk von SMS-Betrügern aufgedeckt Die Behörden in Osnabrück ermitteln gegen sechs Beteiligte. Sie sollen bundesweit Daten von Bankkunden ausgespäht haben. mehr Viele Beschwerden wegen Überwachungs-Kameras in Schleswig-Holstein Der Datenschutzbericht zeigt: 2023 beschwerten sich Menschen häufiger über Kameras und über den falschen Umgang mit personenbezogenen Daten. mehr Konferenzsystem Webex auch in Niedersachsen im Einsatz In den Ministerien sind einige Hundert Lizenzen installiert. Grundsätzlich ist es ein sicheres System, sagt ein Experte. mehr Datenschutz: Zahl der Beschwerden in Niedersachsen steigt wieder Ein Schwerpunkt im vergangenen Jahr waren Beschwerden von Beschäftigten, die sich beispielsweise überwacht fühlen. mehr 1 2 3 4 5