Stand: 14.08.2024 14:56 Uhr

Tag der Deutschen Einheit in Schwerin: Viele Straßen gesperrt

Das Schweriner Schloss, ein Märchenschloss auf einer Insel und der Mittelpunkt des Residenzensembles. © NDR
Zur Feier rund um das Schweriner Schloss sollten Besucher mit Bus und Bahn anreisen. (Themenbild)

In Schwerin werden wegen der Feiern zum Tag der Deutschen Einheit am und um den 3. Oktober weite Teile der Innenstadt für den Straßenverkehr gesperrt, auch Parkplätze fallen für diesen Zeitraum weg. In der Innenstadt im unmittelbaren Umfeld der Veranstaltungen wird es keine Besucher-Parkplätze geben. Die Parkflächen werden für Aussteller und Infrastruktur und Logistik gebraucht. Auch Anwohner mit Parkgenehmigung zum Beispiel in Bereichen der Werderstraße und der Graf-Schack-Allee müssen ihre Autos wegfahren - sie bekommen kostenfreie Ausweichparkplätze. Eine Karte mit den gesperrten Bereichen gibt es auf einer Service-Seite.

Für Gäste, die mit dem Auto von außerhalb zum Bürgerfest nach Schwerin kommen, gibt es Park & Ride-Plätze außerhalb der Innenstadt. Von dort fahren Busse oder Straßenbahnen - und zwar an allen drei Tagen des Bürgerfestes verstärkt, die Buslinie 7 zum Beispiel auch am Tag jede Viertelstunde. Zum Ende der Abendveranstaltungen werden an allen Tagen ab 23.30 Uhr zusätzliche Busse und Bahnen fahren.

Weitere Informationen
Roland Kaiser steht singend auf einer Bühne. © Screenshot
2 Min

Roland Kaiser singt zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin

Zur Feier des Tages gibt er ein kostenloses Konzert im Alten Garten. Die Stadt rechnet mit 10.000 Besuchern. 2 Min

Berlin: Passanten gehen an einem Wandbild von Caspar Kirchner mit der deutschen Nationalflagge und dem Schriftzug "Ossi oder Wessi? vorbei. © dpa-Bildfunk Foto: Rainer Jensen/dpa

Steuerzahlerbund findet Bürgerfest am 3. Oktober zu teuer

Für die Veranstaltung zum Tag der Deutschen habe Mecklenburg-Vorpommern mehr Geld veranschlagt als Hamburg im vergangenen Jahr. mehr

Ministerpräsidentin Schwesig und Schwerins Oberbürgermeister Badenschier mit einer großen Einladungskarte. © Screenshot
1 Min

Schwerin: Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit

Geplant ist eine Festmeile rund um den Alten Garten. Mit dem Einheitsfest endet der Vorsitz von MV im Bundesrat. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 14.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Polizisten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern stehen vor einem Polizeifahrzeug. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Polizei stoppt nach AfD-Hinweis Wahlkampfaktion der Grünen

In Bergen auf Rügen haben Beamte widerrechtlich eine Verteil-Aktion von Wahlkämpfern der Grünen gestoppt. mehr

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtberatungsstellen bieten Online-Beratung an

Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" von der Station Warnemünde im Einsatz. © Screenshot Foto: NDR

Warnemünde: 18-jähriger Vermisster leblos aufgefunden

In Warnemünde hat die Tauchergruppe der Feuerwehr am Vormittag einen Mann leblos aus dem Seekanal geborgen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern