Thema: Schwerin

Etwa 300 Teilnehmer ziehen bei einer "Fridays for Future"-Demonstration für mehr Klimaschutz durch die Schweriner Innenstadt. © NDR Foto: Mirko Bock

"Fridays for Future" in MV: Demos für Klimaschutz und gegen Rechts

Bundesweit wurde am Freitag erneut für das Klima protestiert. Inzwischen nehmen auch Gruppen anderer Bewegungen teil. mehr

Das Einkaufszentrum Schlossparkcenter in Schwerin. © Screenshot

Dutzende Hinweise nach tödlichem Messerangriff in Schwerin

Ein 17-Jähriger war bei dem Angriff Anfang Februar gestorben. Der Tatverdächtige ist noch immer auf der Flucht. mehr

Ein Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 liegt als Muster in einer Briefwahlstelle. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Wahllokal-Fahrservice in Plate geplant

Die Johanniter bieten alten Menschen im Norden von Ludwigslust-Parchim am 23. Februar eine Möglichkeit zum Wahllokal zu kommen. mehr

Ein Wahlplakat des BSW steht im Schweriner Schlossgarten. © Chris Loose Foto: Christoph Loose

Unerlaubte Wahlwerbung im Schweriner Schlossgarten

Das Bündnis Sarah Wagenknecht hat im Schweriner Schlossgarten Wahlwerbung aufgestellt. Die lässt die Partei nun entfernen. mehr

In der Lübecker Straße in Schwerin wird gebaut. © NDR Foto: Sebastian Giebel

Schwerin: Zufahrt zum Platz der Freiheit vom Obotritenring gesperrt

Wie die Stadt mitteilte, wird an den Straßenbahnschienen am Platz der Freiheit gearbeitet. mehr

Der fast leere Plenarsaal im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. © dpa Foto: Jens Büttner

Nach Messerangriffen in MV: CDU fordert Berichte zu Hintergründen

Der Innenausschuss kommt zu einer Sondersitzung zusammen. Die Opposition verlangt von Minister Pegel Berichte zu den Hintergründen und Folgen der Taten. mehr

Die neue mobile Polizeiwache steht auf dem Schweriner Marienplatz. © Chris Loose Foto: Christoph Loose

Kamera-Zwischenlösung für den Schweriner Marienplatz

Das Innenministerium will in den nächsten zwei Wochen neue Kameras auf dem Schweriner Verkehrsknotenpunkt installieren. mehr

Eine große, komplett eingezäunte Baustelle zieht sich über den ehemaligen großen Parkplatz am Lambrechtsgrund in Schwerin. Das gesamte Erdreich wurde ausgehoben und tiefe Löcher gegraben. In eines der Löcher wurden bereits vier massive, rundliche Betonpfeiler gerammt, dann wurde es zum Teil mit Beton ausgefüllt - die Pfeiler ragen aus einer ebenen, grauen Masse hervor. Im Hintergrund sind Bauarbeiter, Container, Erdhügel, Metallstreben, Messgeräte und verschiedene Baumaschinen zu sehen. Hinter der Umzäunung sind ein Fußballplatz und ein modernes Kastengebäude zu sehen. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Fortschritte bei Bau für neues Radsportzentrum in Schwerin

Derzeit werden auf der Baustelle Fundamente betoniert und vorbereitet. Bis zum Sommer soll der Rohbau fertig sein. mehr

Fernwärme-Rohre in Schwerin. © NDR Foto: Chris Loose

Fernwärme in MV: Monopol-Abzocke oder Zukunftstechnologie?

Fernwärme gilt als Zukunft für die erneuerbare Wärmeversorgung. Doch die Preise können auch abschreckend wirken. mehr

Eine SSC Spielerin blockt einen Ball am Netz. © SSC Palmber Schwerin Foto: Michael Dittmer

SSC Schwerin siegt zu Hause nur mit 3:2 gegen Münster

Im Kampf um die Tabellenführung in der Volleyball-Bundesliga der Frauen hat der SSC Schwerin den nächsten Sieg verbucht. mehr

Ein Feuerwehr-Fahrzeug mit dem Schriftzug Feuerwehr steht bei Nacht vor einem Einsatzort, im Hintergrund sind Feuerwehrleute zu sehen. © NonstopNews

Nach Gartenlaubenbrand in Schwerin: Leiche identifiziert

Die Leiche wurde nach einem Gartenlaubenbrand in Schwerin entdeckt. Das Ergebnis der Obduktion liegt nun vor. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Neue Daten: Zukünftig 7.000 Autos am Tag auf Nordumgehung in Schwerin

Das Straßenbauamt, das den Bau plant, hat Daten erheben lassen, wie viele Fahrzeuge die geplante Nordumgehung nutzen würden. mehr