Der fast leere Plenarsaal im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. © dpa Foto: Jens Büttner
Der fast leere Plenarsaal im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. © dpa Foto: Jens Büttner
Der fast leere Plenarsaal im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. © dpa Foto: Jens Büttner
AUDIO: Nach Messerangriffen: CDU fordert Berichte zu Hintergründen (1 Min)

Nach Messerangriffen in MV: CDU fordert Berichte zu Hintergründen

Stand: 14.02.2025 06:14 Uhr

Die Messerattacken in Schwerin und Wismar beschäftigen den Innenausschuss des Landtags in Mecklenburg-Vorpommern in einer Sondersitzung. Die CDU-Opposition verlangt von Innenminister Pegel Berichte zu den Hintergründen und Folgen.

Der jüngste Fall in Wismar dürfte dabei im Mittelpunkt stehen. Ein 21-jähriger Iraner soll eine Frau mit einem Messer attackiert und am Oberschenkel verletzt haben. Der Asylbewerber wurde zunächst in die Psychiatrie eingewiesen. Zuvor war er der Polizei bereits wegen anderer Delikte aufgefallen.

Tatverdächtiger wurde abgeschoben

Der Iraner wurde am Donnerstag von Hamburg aus nach Griechenland geflogen, weil er dort bereits ein Schutzstatus als Flüchtling habe, so Landesinnenminister Christian Pegel (SPD). Er ist seit Tagen bemüht, das Sicherheitsgefühl der Menschen zu stärken. Im Zentrum von Schwerin - wo vor zehn Tagen ein 17-Jähriger Afghane nach Messerstichen starb - wurde eine mobile Polizeiwache aufgebaut. Außerdem soll dort schnell ein Ersatz für die defekte Videoüberwachung geschaffen werden.

Opposition: Behörden zu zögerlich

CDU, AfD und FDP werfen den Behörden vor, zu zögerlich gehandelt zu haben. Die Tat in Wismar hätte durch eine frühe Abschiebung verhindert werden können. Offenbar aber war eine Abschiebung schon seit Monaten geplant, konnte aber erst jetzt umgesetzt werden. Der FDP-Landtagsfraktionsvorsitzende René Domke kritisierte, dass der Iraner nicht schon früher abgeschoben worden sei. Es habe keine Hindernisse für eine Abschiebung gegeben, so Domke in einer Pressemitteilung. Er erwarte von Innenminister Pegel in der Sondersitzung des Innenausschusses des Landtags am Freitag eine Erklärung.

Weitere Informationen
Einer der Seiteneingänge des Schlossparkcenters in Schwerin. Hier ist ein 17-Jähriger niedergestochen worden. © NDR Screenshots Foto: Franziska Hänlein

Messerattacke in Schwerin: Polizei ermittelt mutmaßlichen Täter

Laut Polizei steht ein 25-jähriger Afghane unter dringendem Tatverdacht, den 17-Jährigen in Schwerin tödlich verletzt zu haben. mehr

Ein Fahrzeug der Bundespolizei sichert die Maschine bei einer Abschiebung am Hamburger Flughafen Helmut Schmidt Airport. © picture alliance / ABBfoto | Foto: ABBfoto |

Tatverdächtiger nach Messerattacke in Wismar abgeschoben

Der 21-jährige Iraner hatte am Sonntag eine Frau mit einem Messer attackiert. Er wurde nach Griechenland ausgeflogen. mehr

Nach einem Angriff auf eine Frau in Rostock hat die Polizei den Tatort in einem Hinterhof abgesperrt. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Nach versuchtem Totschlag in Rostock: Opfer durch Polizei befragt

Ein Mann soll am Donnerstag eine Frau in der Rostocker Innenstadt schwer verletzt haben. Mittlerweile wurde das Opfer befragt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.02.2025 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Schwerin

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mannheims Arianit Ferati (l.) im Zweikampf mit Rostocks Christian Kinsombi © Imago Images

Live: 3. Liga mit Waldhof Mannheim - Hansa Rostock

Die Mecklenburger wollen beim Drittliga-Kellerkind punkten. Der NDR überträgt live. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wir gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr