Stand: 02.12.2024 08:34 Uhr

Doppel-Gold: Rostocker Wasserspringer gewinnt zweimal bei WM

Rostocker Wasserspringerinnen und -springer in Rio de Janeiro © WSC Rostock Foto: Maik Steinhagen
Die Rostocker WM-Teilnehmer in Rio (v.l.): Aliana Reihs, Ole Rösler, Iven Prenzyna, Trainer Lucas Orlowski, Zoé Schneider, Finn Awe, Emily Steinhagen.

Der Rostocker Wasserspringer Finn Awe hat bei den Junioren-Weltmeisterschaften seine zweite Gold-Medaille gewonnen. In Rio de Janeiro (Brasilien) holte der 15-Jährige am Sonntag auch den Titel vom Ein-Meter-Brett, vor seinem deutschen Teamkollegen Louis Aaron Förster (SC DHfK Leipzig). Zwei Tage zuvor stand der B-Junior vom Wasserspringerclub Rostock bereits nach dem Einzelspringen aus drei Metern Höhe auf dem obersten Podest. Awe darf sich nun Doppel-Weltmeister nennen - der größte Erfolg in seiner noch jungen Karriere.

Deutsche Wasserspringer gewinnen sieben Medaillen

Für den Deutschen Schwimm-Verband endeten die Junioren-Weltmeisterschaften mit sieben Medaillen – zweimal Gold, einmal Silber und viermal Bronze. Großen Anteil daran hatten die Rostocker Teilnehmer. Die 15-jährigen Aliana Reihs und Zoé Schneider holten den dritten Platz im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett. Auch ihre Teamkollegen Ole Rösler und Iven Prenzyna gewannen Bronze im Synchronspringen vom Turm.

 

Weitere Informationen
Junioren-Weltmeister im Wasserspringen Finn Awe aus Rostock © WSC Rostock Foto: Maik Steinhagen

Rostocker Wasserspringer Awe wird Junioren-Weltmeister

Der 15-Jährige sicherte sich Gold vom Drei-Meter-Brett. Zuvor gewannen seine Teamkollegen Bronze-Medaillen im Synchronspringen. mehr

Die Russin Julia Koltunowa beim Eintauchen ins Wasser. © dpa Foto: Jens Büttner/dpa

Rostock: Wasserspringer sitzen auf dem Trockenen

Den Sportlern des Wasserspringerclubs Rostock fehlt das Trainingsbecken unmittelbar vor der Junioren-WM Ende November. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 02.12.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Wassersport

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Polizei steht vor dem Rostocker Hauptbahnhof. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Rostock: Demos, Hochrisikospiel und Ausfälle bei der Bahn

Wegen des Spiels gegen Dynamo Dresden, der Bauarbeiten bei der Bahn und zwei Demonstrationen herrschen in Rostock heute besondere Bedingungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Bergen: Wahlkampfaktion von Polizei gestoppt

Unterstützer der Grünen wollten am Bahnhof von Bergen Pendlerpakete verteilen. Dabei wurden sie irrtümlich von der Polizei gestoppt. mehr

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtberatungsstellen bieten Online-Beratung an

Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern