Thema: Landkreis Ludwigslust-Parchim Unfall in Schwerin-Mueß: Rettungswagen kippt auf die Seite Der Rettungswagen war durch die Kollision mit einem Auto auf die Seite gekippt. Er wurde mit einem Lkw-Abschlepper wieder aufgestellt. mehr Goldberg: Stadt will Löschwasserversorgung verbessern Dafür sollen unter anderem Löschwasserentnahmestellen der Stadt saniert und neue Entnahmestellen errichtet werden. mehr Helios-Kliniken Schwerin: Ver.di ruft zu zweitägigem Warnstreik auf Die Gewerkschaft fordert deutlich mehr Lohn für die Beschäftigten. Während des Streik sollen keine geplanten Operationen stattfinden. mehr Polizei stellt drei betrunkene Autofahrer ohne Führerschein Beamte kontrollierten zwei 67-Jährige und einen 37-Jährigen, die ihre Führerscheine bereits zuvor wegen Trunkenheit am Steuer hatten abgeben müssen. mehr 30.000 Euro Schaden: Brand in Kuhstall bei Plate Mehrere Freiwillige Feuerwehren aus der Umgebung konnten das Feuer löschen. Alle Tiere wurden gerettet. mehr Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin: Schwerin und Ludwigslust abgekoppelt Ab dem 1. August 2025 wird die Strecke komplett gesperrt. Pendler und Reisende müssen sich auf lange Umwege und Ersatzverkehr einstellen. mehr Regionale Schule in Boizenburg: Anbau in Betrieb genommen Der Anbau hat etwa 11 Millionen Euro gekostet und schafft mehr Platz für Schüler und Lehrer. mehr Bürgerforum in Boizenburg zur kommunalen Wärmeplanung Etwa 50 Menschen haben am Bürgerforum teilgenommen und sich über die zukünftige Wärmeversorgung der Stadt informiert. mehr Unfall bei Vielank: Lastwagen kippt um - 160.000 Euro Schaden Zuvor war der Lkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Warum es zu dem Unfall kam, ist noch unklar. mehr Glätteunfälle in MV: Polizei mahnt zu Umsicht Seit Donnerstagabend gab es mehrere Verkehrsunfälle auf den Straßen von Mecklenburg-Vorpommern. mehr Wahllokal-Fahrservice in Plate geplant Die Johanniter bieten alten Menschen im Norden von Ludwigslust-Parchim am 23. Februar eine Möglichkeit zum Wahllokal zu kommen. mehr Betrüger verschlüsseln Computer in Lübz und fordern Lösegeld Nachdem der Computer eines Mannes verschlüsselt wurde, sollte er Bezahlkarten im Wert von 4000 Euro kaufen. mehr 1 2 3 ... 63