Stand: 15.04.2025 07:46 Uhr

Schwere Brandstiftung: 21-Jähriger in Schwerin verurteilt

Blick auf das Land- und Amtsgericht in Schwerin © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner
Der Mann wurde nach Jugendstrafrecht verurteilt. (Themenbild)

Ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim wurde unter anderem wegen schwerer Brandstiftung verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte in insgesamt sechs Fällen schuldig ist. Das Urteil: Drei Jahre und zwei Monate Haft. Er wurde nach Jugendstrafrecht verurteilt, weil er zur Tatzeit nicht älter als 21 war. Die schwere Brandstiftung habe der Mann in Weitendorf begangen, als er ein Bündel Schilfrohr direkt neben einem bewohnten Haus angezündet hatte. Das Feuer sprang auf das Dach über - das komplette Haus wurde durch das Feuer zerstört. Die Bewohner, eine vierköpfige Familie, konnten sich unverletzt retten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 15.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Nils Rosada © NDR Foto: Simeon Laux

Polizei registriert mehr Straftaten in Schwerin

Die Polizei hat in Schwerin im vergangenen Jahr 12.190 Straftaten registriert - ein Anstiegt um fast sieben Prozent. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Tastatur und ein Handy fliegen zusammen mit Geldscheinen in einen virtuellen Raum. © fotolia.com Foto: v. poth

Anlagebetrug: Frau aus Vorpommern verliert mehr als 68.000 Euro

Die Betrüger gaukelten der 58-Jährigen vor, ihre Einzahlungen in Kryptowährungen zu investieren. mehr

Lupinensamen werden mit Plasma behandelt. © PHYSICS FOR FOOD

"Physics for food": Besseres Saatgut durch Plasmabehandlung

Forscher aus Greifswald und Neubrandenburg wollten eine Alternative zur chemischen Beizung entwickeln. Das Ergebnis ist vielversprechend. mehr

Ein Polizeifahrzeug fährt mit Blaulicht. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Versuchter Raubüberfall in Güstrow auf 61-Jährige

Nachdem ein Unbekannter von der Frau Bargeld gefordert und sie getreten hatte, kamen ihr zwei Männer zur Hilfe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern