Lärz: An der Turmbühne, der größten Bühne auf dem ehemaligen russischen Militärflugplatz, tanzen Teilnehmer des Festivals "Plan:et C-alpha" © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Fusion Festival: Erste gefährliche Pillen im Drogencheck entdeckt

In diesem Jahr ist erstmals ein mobiles Labor der Unimedizin Rostock auf dem Gelände im Einsatz, das anonym Drogen checkt und die Besucher sofort warnt. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Torsten Koplin (Die Linke), Abgeordneter im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern © picture alliance / ZB Foto: Jens Büttner

Die Linke: Schwesig befeuert Ukraine-Krieg mit Aussagen

Für Die Linke klingen Schwesigs Aussagen in Kiew nach Kriegsrhetorik. Der Koalitionspartner sieht sich aber in aktiver Friedenspflicht. mehr

Soldaten der Bundeswehr stehen zum Rückkehr-Appel auf dem Alten Garten in Schwerin. © dpa-Bildfunk Foto: Markus Scholz

Öffentlicher Appell in Schwerin würdigt Bundeswehrsoldaten

Ministerpräsidentin Schwesig hat beim ersten Rückkehrer-Appell seit 2020 Soldatinnen und Soldaten für ihren Dienst gedankt. mehr

Während eines schweren Gewitters strömt Wasser aus einem Gulli. © Hannover Reporter

Unwetter: Gleissperrung zwischen Bremen und Hamburg

Starkregen, Sturm und Hagel haben weite Teile Norddeutschlands erfasst. Die Zugstrecke zwischen Bremen und Hamburg ist bis auf Weiteres gesperrt. mehr

Zensus 2022: Die wichtigsten Ergebnisse für Mecklenburg-Vorpommern

Die NDR MV Top-Videos

Die Eltern von Finja sprechen in die Kamera. © Screenshot
3 Min

Altentreptow gedenkt nach "Blue-Punisher"-Konsum verstorbener Finja

Rund 40 Menschen kamen zusammen. Die 13-Jährige war vor einem Jahr an einer halben "Blue Punisher"-Ecstasy-Pille gestorben. 3 Min

Kurzmeldungen

Das Foto ist ein Symbolbild von einem früheren Einsatz im Blockmacherring © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Rostock: 29-Jähriger wirft Hund aus sechstem Stock

Gegen den Mann aus dem Stadtteil Groß Klein wird nun ermittelt. Der Jack Russell Terrier starb in einer Tierklinik. mehr

Ein älterer Mann sitzt alleine in der Kirche © imago

Zahl der Katholiken in MV weiter gesunken

Die Mitgliederkrise in der katholischen Kirche im Nordosten hat damit auch im vergangenen Jahr angehalten. mehr

Das Goalball-Team des RGC und Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Die Linke) vor dem Rathaus in Rostock. © NDR Foto: Bernd Kalauch

Goalball: Rostocker fahren zur Champions League nach Belgien

Die Frauen streben ihre dritte Goldmedaille an. Die Männer sind bisher leer ausgegangen, wollen aber Gold holen. mehr

Handballer von HC Empor Rostock © NDR Foto: Steffen Baxalary

DHB-Pokal: Empor Rostock in Runde eins gegen Bundesliga-Aufsteiger Potsdam

Das ergab die Auslosung der elf Partien am Donnerstag in Düsseldorf. mehr

Die Seebrücke in Kühlungsborn in der Abenddämmerung. © NDR Foto: André Rudat aus Kühlungsborn

Kühlungsborn: Neuer Tourismuschef gesucht

Der bisherige Geschäftsführer Stephan Köhl ist nach nur acht Monaten im Amt wieder gegangen. mehr

Der Dorfteich von Stäbelow im Landkreis Rostock. © NDR Foto: Axel Krummenauer

Stäbelow: Zahlreiche tote Fische im Dorfteich entdeckt

Laut Landkreis ist ein sehr niedriger Sauerstoffwert im Wasser der Grund dafür. mehr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Die Teilnehmer haben beim Schweigemarsch von Finja bunte Luftballons in der Hand © Screenshot

Altentreptow: Gedenkspaziergang ein Jahr nach Tod einer 13-Jährigen

Eltern und Freunde haben der 13-jährigen Finja gedacht, die vor einem Jahr nach der Einnahme der Ecstasy-Pille "Blue Punisher" gestorben war. mehr

Die freigestellte Schweriner Ballett-Chefin Xenia Wiest © Philip Frowein

Ballettkritikerin: "Xenia Wiests Freistellung ist schlechter Stil"

Das Staatstheater in Schwerin hatte die erfolgreiche Ballettchefin am Mittwoch wegen "nicht tolerierbarer Verstöße" freigestellt. mehr

Luftbild vom Ostseestadion 2016 © IMAGO / Hans Blossey

70 Jahre Ostseestadion: Hansa Rostock feiert seine Heimspielstätte

Das Ostseestadion wird heute 70 Jahre alt. Titelfeiern, Auf- und Abstiege und selbst ein Europapokalduell mit dem FC Barcelona fanden in der Arena statt. mehr

Eine Lehrerin schreibt eine Mathematikaufgabe auf eine digitale Schultafel. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

"MV im Fokus": Lehrkraft 3.0 - Wege aus der Überlastung

Den Schulen des Landes fehlt Personal, Lehrerinnen und Lehrer sind überlastet. Jetzt suchen sie selbst nach kreativen Lösungen. mehr

Work Life Balance © picture alliance / PantherMedia | Andrey Popov

Scharfe Kritik an Arbeitszeit und Entgelten bei Diakonie MV

Bei den Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter des Diakonischen Werks gilt das Kirchenrecht. Mitarbeiter und Gewerkschaft üben scharfe Kritik daran. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht. © dpa-Bildfunk Foto: Nicolas Armer

Hund beißt Urlauber in Rerik: Ermittlungen gegen Hundehalter

Der Hund hatte vier Menschen gebissen, darunter auch ein Kind. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. mehr

Die NDR MV Highlights

Bei der Stadtaufgabe der NDR MV Sommerparty haben sich 500 Menschen geküsst. © NDR 1 Radio MV Foto: Jan Baumgart

Die NDR MV Sommerparty: In Grabow wurde gefeiert und geküsst

Fröhlich, bunt, musikalisch: Die NDR MV Sommerparty in Grabow war einfach schön. Am 31. August wird in Ueckermünde weiter gefeiert. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm moderiert das Wetter von der Insel Hiddensee. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter am Freitag in Mecklenburg-Vorpommern

Die Schauer ziehen ab und es wird freundlich in ganz MV - das Wetter mit Stefan Kreibohm von der Insel Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
45 Min

Lehrkraft 3.0 - Wege aus der Überlastung

Den Schulen fehlt Personal, Lehrkräfte sind überlastet. Im Podcast geht es um Gründe, aber auch innovative Lösungen. 45 Min

NDR MV Live

Luftaufnahme des Containerdorfs, in dem in Upahl etwa 220 Flüchtlinge untergebracht sind. © NDR
4 Min

Flüchtlingsunterkunft Upahl: Containerdorf bleibt vorerst bestehen

Laut Landrat Schomann soll ein neuer Bauantrag gestellt werden, mit dem Ziel der Auflösung bis zum Sommer 2025, wenn die Unterkünfte Gadebusch und Selmsdorf fertig sind. 4 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern