Feuerwehrmänner räumen einen Ast von der Straße. © Ralf Drefin

Starkregen und Gewitter über MV - viele Feuerwehreinsätze

Für MV galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Die Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Das Schweriner Schloss – heute der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern © NDR

Schwerin: 13.000 Besucher beim Tag der offenen Tür im Landtag

Im Rahmen des Schweriner Schlossfestwochenendes hat der Landtag am Sonntag seine Pforten geöffnet. mehr

Ein Rentnerpaar sitzt auf einer Bank. © picture alliance / SvenSimon Foto: Frank Hoermann

Rentenerhöhung 2024: Ab 1. Juli erneut mehr Geld für Rentner

Die Renten steigen auch 2024 wieder deutlich - um 4,57 Prozent. Damit liegt die Erhöhung über der aktuellen Inflationsrate. mehr

Eine Frau hält einen Wiedehopf in der Hand, um ihm einen Logger anzuziehen. © NDR Foto: Birgit Schröter

Mini-Rucksack für die Wissenschaft: Wiedehopfe bekommen Logger

In der Retzower Heide brüten jetzt die Wiedehopfe. Einige bekommen winzige Sensoren. Sie sammeln Daten über die Zugvögel. mehr

Zensus 2022: Die wichtigsten Ergebnisse für Mecklenburg-Vorpommern

Blick vom Meer aus auf Reetdachhäuser auf der Hallig Gröde © picture alliance / Zoonar Foto: Stefan Ziese

Norddeutscher Vergleich: Günstigste Mieten und höchster Leerstand in MV

Eine aktuelle Statistik offenbart, wie die Norddeutschen leben. Auch in Mecklenburg-Vorpommern gibt es einige Besonderheiten. mehr

Luftaufnahme von Schwerin und dem Schweriner See mit dem Schloss im Vordergrund. © TMV/Gross

Schwerins OB Badenschier kündigt Widerspruch gegen Zensus-Zählung an

Laut Zensus 2022 hat Schwerin 1.328 Einwohner weniger, als aus den Meldedaten der Stadt hervorgeht. mehr

Eine Menschenmenge © Colourbox Foto: r.classen

MV hat deutlich weniger Einwohner als angenommen

MV hat 1,57 Millionen Einwohner, 56.000 weniger als bisher errechnet. Die Bevölkerung ist im Schnitt bundesweit die älteste. mehr

Ein Schlüsselbund und Geldscheine © Fotolia.com Foto: Dreadlock

Durchschnittsmieten: Hier ist Wohnen in MV am teuersten

Rostock und Greifswald landen bei Städten mit den teuersten Kaltmieten in Mecklenburg-Vorpommern nur auf Platz zwei und drei. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Charlotte Groh steuert die Schleuse in Wesenburg. © Screenshot
3 Min

Die junge Schleusenwärterin von Wesenberg

Freundlich, aber energisch - seit zwei Wochen dirigiert die 18-jährige Charlotte Groh die Kanus und Boote durch die Schleuse. 3 Min

Kurzmeldungen

Speerwerferin Julia Ulbricht bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Braunschweig. © IMAGO / Beautiful Sports

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft: Medaillen für Sportler aus MV

In Braunschweig haben sich Hürdenläufer Owe Fischer-Breiholz und Speerwerferin Julia Ulbricht Medaillen gesichert. mehr

Historisches Schwarz-Weiß-Bild: Speedway-Fahrer am Start © NDR

Motorsportclub feiert 65 Jahre Speedway Neubrandenburg

Am 30. Juni 1959 fand das erste Speedway-Rennen im Harder-Stadion in Neubrandenburg statt. mehr

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeiauto. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Autofahrerin stirbt nach Unfall in der Nähe von Jarmen

Zwischen Völschow und Wilhelminenthal wurde eine 57-Jährige bei einem Autounfall in ihrem Wagen eingeklemmt. Sie starb an der Unfallstelle. mehr

Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Rettungswagen fährt mit Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Rügen: Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall schwer

Der 60-Jährige kam auf der Landstraße Richtung Sagard von der Fahrbahn ab. Er stürzte in den Straßengraben und überschlug sich. mehr

Das Landeswappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern ist an der Uniform einer Polizistin zu sehen. © dpa Foto: Marcus Brandt

Warnemünde: Camper beklaut - Sohn ortet den Dieb

Er war vor seinem Wohnmobil eingenickt und stellte später fest, dass ihm sein Smartphone, ein Tablet und 1.000 Euro gestohlen worden waren. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Waren: Schwerer Autounfall nach Überholmanöver

Trotz eines Überholverbots hatte ein Autofahrer zum Überholen angesetzt und nicht beachtet, dass er bereits selbst überholt wurde. mehr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Kreuzfahrtschiff im Hafen © Screenshot

Nach Millionen-Investitionen: Was hat Wismar vom Kreuzfahrttourismus?

Der Kreuzfahrtanleger hat etwa acht Millionen Euro gekostet. Stadt und Land erhoffen sich viel von dieser Investition. mehr

Feuerwehrleute löschen einen mit Holzplatten beladenen Lkw auf der A19. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

A19 nach Lkw-Brand stundenlang in Richtung Berlin gesperrt

Ein mit Holzplatten beladener Lkw ist auf der Autobahn bei Güstrow ausgebrannt. Die Aufräumarbeiten haben bis in die Nacht angedauert. mehr

Jugendliche in der handwerklichen Berufsausbildung. © Fotolia.com Foto: industrieblick

MV zahlt 120 Euro für eine Woche Ferienpraktikum im Handwerk

Jugendliche, die in den Sommerferien ein Praktikum im Handwerk machen möchten, bekommen dafür jetzt Geld. mehr

Sitzung © Screenshot

PUA zur Klimaschutzstiftung will Schröder und Schwesig als Zeugen hören

Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zur landeseigenen Klimaschutzstiftung will jetzt weitere Zeugen befragen. mehr

Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern. © dpa Foto: Stefan Sauer

Deutsche ReGas plant schwimmendes Wasserstoff-Terminal in Lubmin

Die Deutsche ReGas, Betreiber des LNG-Terminals in Mukran, plant ein weiteres Projekt in Vorpommern. Es geht um Wasserstoff. mehr

Ein Gebäude von außen mit Fahnenmasten davor. © NDR

Messerattacke in Stralsund: Staatsanwaltschaft mit Erinnerungslücken

Der Angriff auf einen Italiener in einer Bar bleibt rätselhaft. Jetzt wird der Fall auch Thema im Landtag. mehr

Die NDR MV Highlights

Bei der Stadtaufgabe der NDR MV Sommerparty haben sich 500 Menschen geküsst. © NDR 1 Radio MV Foto: Jan Baumgart

Die NDR MV Sommerparty: In Grabow wurde gefeiert und geküsst

Fröhlich, bunt, musikalisch: Die NDR MV Sommerparty in Grabow war einfach schön. Am 31. August wird in Ueckermünde weiter gefeiert. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Thomas Globig präsentiert das Wetter © Screenshot
1 Min

Nur einzelne Sonnenstrahlen dabei: Das MV-Wetter für Montag

Die Wettervorhersage von Thomas Globig vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
45 Min

Lehrkraft 3.0 - Wege aus der Überlastung

Den Schulen fehlt Personal, Lehrkräfte sind überlastet. Im Podcast geht es um Gründe, aber auch innovative Lösungen. 45 Min

NDR MV Live

Luftaufnahme des Containerdorfs, in dem in Upahl etwa 220 Flüchtlinge untergebracht sind. © NDR
4 Min

Flüchtlingsunterkunft Upahl: Containerdorf bleibt vorerst bestehen

Laut Landrat Schomann soll ein neuer Bauantrag gestellt werden, mit dem Ziel der Auflösung bis zum Sommer 2025, wenn die Unterkünfte Gadebusch und Selmsdorf fertig sind. 4 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern