Stand: 14.03.2025 08:00 Uhr

Flusslandschaft Peenetal: Geld für Ideen

Das Naturschutzgebiet Peenetalmoor aus der Luft, im Vordergrund die Hansestadt Anklam. © TMV/Grundner
Die Region Peenetal soll weiter entwickelt werden. Dafür sind Ideen der Bevölkerung gefragt. (Archivbild)

Die Flusslandschaft Peenetal (Landkreis Vorpommern-Greifswald) soll von denen weiter entwickelt werden, die in ihr leben. Gemeinden, Initiativen, Vereine und Verbände sind deshalb aufgefordert, zukunftsorientierte Projekte zu entwickeln. Die Umsetzung ab 2026 kann ab sofort mit einer Bewerbung um finanzielle Unterstützung angeschoben werden. Im Fokus stehen die vier Handlungsfelder Umwelt und Natur, Kultur und Bildung, Regionale Wirtschaftsentwicklung sowie Daseinsvorsorge und Lebensqualität. Konkrete Projektideen sollen bis zum 31. Juli 2025 beim Regionalmanagement der LEADER Arbeitsgemeinschaft „Flusslandschaft Peenetal“ in Anklam eingereicht werden. Interessierte aus den Amtsbereichen Peenetal/Loitz, Jarmen/Tutow, Züssow, Anklam Land und aus der Stadt Anklam finden auf der Webseite der Lokalen Aktionsgruppe weitere Informationen. Auch für die Region Stettiner Haff haben öffentliche Träger, Vereine, Organisationen und Privatpersonen wieder die Chance, eine Förderung für ihre Projektideen zu erhalten. Dafür stehen insgesamt 550.000 Euro zur Verfügung. Auch hier können die Vorschläge bis zum 31. Juli eingereicht werden.

Weitere Informationen
Ein Seeadler fliegt mit seiner Beute über die Peene bei Demmin. © TMV/Grundner

Peenetal: Unterwegs auf dem "Amazonas des Nordens"

Biber, Fischotter, Seeadler: Die reizvolle Naturlandschaft des Peenetals lässt sich am besten mit dem Boot entdecken. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 14.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Gruppe von Krankenschwestern in weißen Kitteln, Ärztinnen und Ärzten ist zu sehen, sie sind umgeben von medizinischen Geräten in einer Klinik. © NDR Foto: Christine Senkbeil

Blutspende-Team machte Sonderschicht

Freiwillige konnten sich nach der Blutspende auch für eine Stammzellspende typisieren lassen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Drachenbootsportler beim Einzelzeitfahren am Neubrandenburger Oberbach. © NDR Foto: Stefan Thoms

In Neubrandenburg werden die Besten im Drachenboot gesucht

40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 14 und 18 wollen ins Drachenboot-Jugendnationalteam. mehr

Das Kreuzfahrtschiff "AIDAmar", hier beim Anlauf im Vorjahr, passiert den Seekanal in Warnemünde. (Themenbild) © picture alliance Foto: Frank Hormann

Warnemünde: Die Kreuzliner kommen. Saisonstart mit AIDAmar

Mit dem Anlauf von AIDAmar am 13. April beginnt die Warnemünder Kreuzfahrtsaison 2025. Mitte Dezember endet sie. mehr

Eine gelbe Eckfahne an der Ecke eines Fußballplatzes. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Verbandsliga: Pampow verschafft sich Luft im Abstiegskampf

Der MSV Pampow gewinnt auswärts mit 4:2. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern