Fast jeder zehnte Schüler in MV geht ohne Berufsreife ab

Stand: 29.10.2024 14:22 Uhr

In Mecklenburg-Vorpommern ist in diesem Jahr fast jeder zehnte Schüler ohne Berufsreife von der Schule abgegangen. Der Trend zeigt nur ganz vage nach unten.

Schule ohne Abschluss - das bleibt in Mecklenburg-Vorpommern ein Problem. Rund 1.400 Jugendliche haben in diesem Jahr die Schule ohne Berufsreife verlassen. Das entspricht 9,6 Prozent aller abgegangener Schülerinnen und Schüler. Diese Zahlen hat Bildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) am Dienstag vorgelegt.

39 Prozent schlossen mit Mittlerer Reife ab

2023 lag der Anteil mit 9,9 Prozent leicht höher als in diesem Jahr, 2022 waren es sogar noch 10,6 Prozent. In den sieben Jahren davor allerdings fiel die Quote mit rund sieben Prozent deutlich niedriger aus. Die meisten Schüler und Schülerinnen schlossen in diesem Jahr die Schule mit der Mittleren Reife ab. Es waren knapp 39 Prozent. 31 Prozent machten das Abitur und rund 13 Prozent erreichten den Abschluss der Berufsreife.

Weitere Informationen
Der Lehrermangel verschärft sich immer mehr. Das Land wirbt mit einer Kampagne um Nachwuchs. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Marijan Murat/dpa

Lehrermangel in MV: Land gibt Millionen für Werbung aus

Zwei Millionen Euro lässt sich die Landesregierung die Werbung um den Lehrernachwuchs kosten. mehr

Schüler sitzen in einer Klasse und melden sich © NDR Foto: Julius Matuschik

Schülerzahl im Kreis Seenplatte erneut gestiegen

Im neuen Schuljahr lernen knapp 27.000 Kinder und Jugendliche an den Schulen der Seenplatte. mehr

Eine Einstiegsleiter an einem Außenbecken im Freibad © Colourbox Foto: nito

"Nur noch" ein Fünftel der Grundschüler in MV sind Nichtschwimmer

Durch ein neues Konzept für Schwimmunterricht gibt es bei Viertklässlern deutlich weniger Nichtschwimmer als noch vor zwei Jahren. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.10.2024 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bildung

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?