Stand: 17.10.2024 18:30 Uhr

Schülerzahl im Kreis Seenplatte erneut gestiegen

Schüler sitzen in einer Klasse und melden sich © NDR Foto: Julius Matuschik
An den Schulen im Kreis Mecklenburgische Seenplatte lernen mehr Kinder und Jugendliche als im Vorjahr. (Themenbild)

Im Kreis Mecklenburgische Seenplatte gibt es in diesem Schuljahr erneut mehr Schülerinnen und Schüler. Aktuell lernen knapp 27.000 Mädchen und Jungen an den Schulen im Kreis. Damit ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Vergleich zum Vorjahr um rund 1.000 gestiegen, vor allem durch Zuzug aus dem In- und Ausland. Etwa 2.600 Mädchen und Jungen stammen aus 28 anderen Nationen. Der Anteil entspricht damit rund 10 % und liegt auf Vorjahresniveau. Die Schulen der Seenplatte seien am Limit, bilanzierte der Leiter des Neubrandenburger Schulamtes Rüdiger Krohn im Bildungsausschuss des Kreistages. Aktuell gebe es wöchentlich ungefähr zwei Neuanmeldungen von Einwanderer-Kindern. Das sei machbar, mehr gehe nicht, so Krohn. Der Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern könne aktuell nicht zu 100 % abgedeckt werden. Ein Grund sei, dass fast 100 Quereinsteiger derzeit eine Weiterbildung absolvieren müssten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 17.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Blick in die Rostocker Straße vom Friedrich-Engels-Ring aus © NDR Foto: Stefan Thoms

Sanierung der B104 in Neubrandenburg verschiebt sich weiter

Frühestens im nächsten Jahr beginnt die Sanierung der Bundesstraße. Ursprünglich sollte sie bereits abgeschlossen sein. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf und unter einem Rentnerausweis liegen Euro- und Cent-Geldstücke sowie Euro-Banknoten (Symbolfoto) © dpa Foto: Frank May

Rostock: Neuer Verein für Über-60-Jährige

In Rostock gibt es eine neue Gruppe, die sich mit Themen für Über-60-Jährige beschäftigt. mehr

Daniel Peters, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, steht am Rednerpult. © dpa Foto: Jens Büttner

CDU-Chef Peters löst mit Reaktion auf Messerangriff Empörung aus

Peters bringt auf "X" eine Demonstration gegen den Migrationskurs der CDU in Schwerin mit der Messerattacke in der Innenstadt in Verbindung. mehr

Der Angeklagte und die Angeklagte sitzen im Landgericht Neubrandenburg. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?