Bauernproteste in MV: Mahnwachen auf Autobahnbrücken

Stand: 31.01.2024 17:38 Uhr

Die Proteste der Landwirte in der Region sind am Mittwoch nach Angaben der Polizei weitgehend ohne größere Zwischenfälle verlaufen. Unter anderem wurden Autobahnbrücken blockiert.

Die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern haben am Mittwoch erneut gegen die geplanten Kürzungen protestiert. Am Morgen hatten sich mehrere Bauern zu Mahnwachen an Brücken und Anschlussstellen der Autobahnen 19 und 20 versammelt, unter anderem an den Anschlussstellen Röbel, Altentreptow und Neubrandenburg.

Keine größeren Verkehrsbehinderungen durch Protestaktionen

Nur an der Auffahrt Strasburg wurde anders als angemeldet direkt die Zufahrt zur Autobahn blockiert. Der Versammlungsleiter vor Ort habe sich kooperativ verhalten, so eine Sprecherin der Polizei. Trotzdem gäbe es nun ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. Laut Polizei kam es zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen. Am Abend war außerdem ein Traktorkorso durch Stralsund angemeldet.

Kritik vor allem an gestrichenen Agrardieselsubventionen

Hintergrund sind die laufenden Haushaltsberatungen im Bundestag. Die Landwirte kritisieren vor allem die geplante Streichung von Agrardieselsubventionen und die überbordende Bürokratie. Aufgerufen zu den Protesten hatte der Bauernverband des Landes.

Weitere Informationen
Bauernprotest A20 © Screenshot

Live-Blog zu Bauernprotesten: Wenig Behinderungen, weniger Beteiligung

Auch am Freitag haben Landwirte in MV demonstriert und mehr Unterstützung aus Berlin gefordert. Das Protest-Geschehen zum Nachlesen. mehr

Traktoren auf der A20-Auffahrt Bobitz. © Screenshot

Bauernprotest in MV: Weitgehend friedliche Demos, blockierte Straßen

Blockierte Autobahnzufahrten, Autokorsos und Kundgebungen: Der Protest der Landwirte sorgte am Montag - meist friedlich - für einiges Verkehrschaos in MV. mehr

Die Abgeordneten im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wählen im Plenarsaal ein neues Mitglied des Landesverfassungsgerichts. © dpa Foto: Jens Büttner

Landtag beschäftigt sich mit Bauernprotesten und Unternehmern

Die Fraktionen von AfD und CDU fordern in getrennten Anträgen, Kürzungen zurückzunehmen und Subventionen weiter zu zahlen. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 31.01.2024 | 18:10 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mann geht in ein Wahllokal. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Bundestagswahl gestartet: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr