Die Abgeordneten im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wählen im Plenarsaal ein neues Mitglied des Landesverfassungsgerichts. © dpa Foto: Jens Büttner

Landtag beschäftigt sich mit Bauernprotesten und Unternehmern

Stand: 25.01.2024 07:31 Uhr

Vor dem Hintergrund der Bauernproteste haben CDU und AfD eine Debatte zur Situation der Bauern und Unternehmer beantragt. In jeweils eigenen Anträgen fordern sie, Kürzungen zurückzunehmen und Subventionen weiter zu zahlen.

Im Landtag wird heute unter anderem über die Situation der Bauern und Unternehmen beraten. Die Pläne des Bundes, die Subventionen für den Agrardiesel schrittweise abzubauen und die Autobahnmaut anzuheben, hatten zu Massenprotesten geführt. SPD und Linke haben sich bereits gegen die Maßnahmen der Ampel-Koalition gestellt. Sie sind gegen Belastungen der Landwirte, fordern auch eine Rücknahme der höheren Mehrwertsteuer in der Gastronmie.

Klimaschutzstiftung und Baustopp für LNG-Terminal

Erneut geht es außerdem um die mit Geld aus Russland finanzierte Klimaschutzstiftung des Landes. Vor knapp zwei Jahren hatte der Landtag die Auflösung beschlossen, umgesetzt ist sie aber noch immer nicht. Aus Sicht der AfD ist das rechtlich auch nicht möglich. Ein weiteres Thema: Die Grünen wollen einen Baustopp für das umstrittene LNG-Terminal in Mukran auf Rügen durchsetzen - um den Hering in der aktuellen Laichsaison zu schützen.

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier

Liveticker zur Bundestagswahl: Die Prognose ab 18 Uhr

Ergebnisse, Reaktionen, Livestreams, Interviews. Am Wahlabend finden Sie hier alles Wichtige zur Bundestagswahl 2025 in MV. Video-Livestream

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr