Thema: Schule Ein Vierteljahr kein Mathe: Grundschulen im Krisenmodus Laut der Gewerkschaft GEW fehlen Fachkräfte. Betroffen sind demnach vor allem der Süden des Landes und die Westküste. mehr Handyverbot: Niedersachsen "offen für bundesweite Regelung" Nach den Sommerferien sollen Handys an Hessens Schulen verboten werden. Auch in Niedersachsen wird darüber diskutiert. mehr Rot-Grün will Lehrkräfte-Ausbildung neu gestalten Der Beruf soll attraktiver werden. Die Parteien fordern den Master für Quereinsteiger. Der Praxis-Anteil im Studium soll steigen. mehr Schulfach Glück: Unterricht gegen Stress und Leistungsdruck Das Gymnasium Limmer in Hannover bringt Schülern bei, ein glückliches Leben zu führen und Herausforderungen zu meistern. mehr Landesfinale "Jugend debattiert": Die Gewinner stehen fest Im Landtag haben am Dienstag die besten jungen Rednerinnen und Redner Niedersachsens um die besten Argumente gerungen. mehr Abitur: Ministerium führt Notfallplan gegen Pannen ein Ein Einbruch in einer Schule in Goslar hatte 2024 für Probleme beim Politik-Abi gesorgt. So etwas soll nicht wieder passieren. mehr Feiertage 2025: Urlaub, Ferien und Brückentage in SH optimal nutzen Ein Überblick für alle, die neben den Ferien auch Feier- und Brückentage für eine geschickte Urlaubsplanung nutzen wollen. mehr Podclass Contest 2024/25: So lief der Wettbewerb Der Contest ist vorbei! Die vier Sieger-Teams aus ganz Norddeutschland haben ihren Gewinn eingelöst - und ihre ersten Podcast-Folgen produziert. mehr Podclass Contest 2024/25: Das sind die Sieger! Vier Teams aus ganz Norddeutschland konnten sich beim Wettbewerb durchsetzen. Ihre Podcast-Folgen sind jetzt im Kasten. mehr Nachtragshaushalt für St. Peter-Ording wegen Gemeinschaftsschule In der Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstagabend wurde über die Finanzierung der Gemeinschaftsschule gesprochen. mehr "Unzensiert": Das sind die besten Schülerzeitungen Niedersachsens Selbstverantwortlich, kritisch und unzensiert: Die besten Schülerzeitungen Niedersachsens wurden in Hannover ausgezeichnet. mehr Helene Lange: Eine engagierte Frauenrechtlerin Schon früh setzte sich die Oldenburgerin für Frauenrechte ein. Die Lehrerin war eine der ersten Frauen in der Hamburgischen Bürgerschaft. mehr 1 2 3 ... 41