Gewalt unter Jugendlichen in Deutschland nimmt ab, auch bei jugendlichen Migranten aus islamischen Ländern. Was sind die Gründe dafür? Die "NDR Info Perspektiven" berichten.
6 Min
Beim "March for Science" gehen weltweit Wissenschaftler auf die Straße, um an die Bedeutung der Forschung zu erinnern. Die "NDR Info Perspektiven" beleuchten das Thema.
mehr
Etwa ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landet im Müll, bevor diese unsere Teller erreicht haben. Die norddeutschen BrotRetter zeigen, dass es auch anders geht.
mehr
Können aus Feinden Freunde werden? Durch ein Projekt im Norden des Libanon sollen Aleviten und Sunniten versöhnt werden. Wir stellen es in den "NDR Info Perspektiven" vor.
5 Min
Können aus Feinden Freunde werden? Ein Projekt im Norden des Libanon versucht genau das: Versöhnung. Wir stellen das Projekt in den "NDR Info Perspektiven" vor.
5 Min
In der vergangenen Woche hat es bis Freitag ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops gegeben. NDR Info ist Partner der Veranstaltung.
mehr
"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info.
6 Min