In vielen Städten ist die Luft schlecht. Deshalb ruft eine Gruppe junger Hamburger dazu auf, die Luftqualität selber nachzumessen, wie die "NDR Info Perspektiven" berichten.
mehr
Viele Geburtshelferinnen klagen über schlechte Arbeitsbedingungen. Auf der Nordseeinsel Föhr geht man neue Wege. Die "NDR Info Perspektiven" beleuchten das Konzept.
5 Min
Der Kampf gegen die Milchschwemme geht weiter: Um dem Preisdruck auf dem Markt zu entgehen, vermarkten manche Bauern ihre Milch selber. Die NDR Info Perspektiven berichten.
6 Min
Entwicklungshilfe in Afrika: Die "NDR Info Perspektiven" porträtieren eine Unternehmerin in Mali, die sich für mehr Chancen von Frauen im Arbeitsleben einsetzt.
6 Min
Die Welt ist besser als wir denken! Darum nennt sich auch eine neue Bildungsinitiative, die jetzt in Schweden gestartet wurde, "Don't panic!". Ein Bericht aus den NDR Info Perspektiven.
4 Min
In der vergangenen Woche hat es bis Freitag ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops gegeben. NDR Info ist Partner der Veranstaltung.
mehr
"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info.
6 Min