NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

Eine chinesische Bankangestellte zählt Geldscheine. © dpa picture alliance Foto: Xie Zhengyi

Gut oder böse: Chinas Einkaufstour in Deutschland

12.01.2017 07:38 Uhr

Noch nie haben chinesische Investoren so viele deutsche Unternehmen aufgekauft wie zurzeit. Kritiker beobachten das mit Sorge - einige Unternehmen erhoffen sich aber viel. mehr

Zwei Wölfe auf einer Wiese. © picture alliance / dpa Foto:  Konstantin Knorr

Wölfe als Nachbarn - Kann das gut gehen?

11.01.2017 07:20 Uhr

Wie können Menschen und Wölfe friedlich nebeneinander leben? Die "NDR Info Perspektiven" skizzieren die momentane Situation und zeigen in einem Interview mögliche Lösungswege auf. mehr

Zwei Frauen stehen mit zwei Männern zusammen © imago stock&people

Ein Jahr Frauenquote in großen Unternehmen

30.12.2016 06:40 Uhr

Mehr Frauen an die Spitze von Unternehmen: Mit diesem Ziel war vor einem Jahr die Frauenquote eingeführt worden. Wie steht es heute um den Anteil weiblicher Führungskräfte? mehr

Altenpflege in einem Heim © dpa Foto: Jens Kalaene

Von der Erfindung der Pflegeversicherung

29.12.2016 06:20 Uhr

Nach langer politischer Debatte entstand 1994 die Pflegeversicherung. Zum 1. Januar greift nun die größte Reform - unter anderem mit einer Neudefinition der Pflegebedürftigkeit. mehr

Eine Frau blickt nachdenklich ins Leere © photocase.de Foto: inkje

Fürchtet Euch nicht (vor dem Falschen)!

14.12.2016 06:20 Uhr

Studien zufolge war das Jahr 2016 das "Jahr der Angst". Aber in vielen Fällen haben die Befürchtungen und die tatsächlichen Bedrohungen gar nichts miteinander zu tun. mehr

Hintergrund

Moderatorin Christiane Uebing mit ihren Gästen auf dem Diskussions-Panel der NDR Info NewsFair in Hamburg-Lokstedt: Svea Eckers, Christopher Buschow, Simone Schicketanz und Simon Rusch (v.l.n.r.). © NDR Foto: Jenny von Gagern
4 Min

NDR Info NewsFair: Wie begegnen wir Nachrichtenmüdigkeit?

Was kann man dagegen machen, dass User sich von den klassischen Medien abwenden? Darüber diskutierten Medienmacher und Wissenschaftler. 4 Min

Möwe fliegt über einen Strand, der mit Müll bedeckt ist © [M] Fabio Filzi/iStock Foto: Fabio Filzi

Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024: Demokratie stärken

In der vergangenen Woche hat es bis Freitag ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops gegeben. NDR Info ist Partner der Veranstaltung. mehr

Der Medienwissenschaftler Dr. Tobias Hochscherf. © FH Kiel/FB Medien Foto: Andreas Diekötter
6 Min

"Journalismus sollte sich mehr Zeit nehmen"

"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info. 6 Min

NDR Info Livestream

ARD Infonacht

00:00 - 06:00 Uhr
Live hören