Wie kommen Forscher und Wissenschaftler bei der Aids-Impfstoff-Entwicklung voran? Ein Beitrag aus der Reihe "NDR Info Perspektiven" am Internationalen Welt-Aids-Impfstoff-Tag.
5 Min
Der Glasfaserausbau in Deutschland läuft nur schleppend, schnelles Internet ist oft Mangelware. Anders in der Schweiz. Was dort besser läuft, berichten die "NDR Info Perspektiven".
5 Min
Laut einer aktuellen Studie sind mehr als 1,4 Millionen Kinder und Jugendliche Opfer von Cybermobbing. Eine Schule in Hannover reagiert auf das Problem mit einem Vertrag.
mehr
Städte sind für Behinderte oft voller Barrieren. Das soll sich ändern: In Hamburg-Altona entsteht gerade der erste, fast komplett barrierefreie Stadtteil Deutschlands.
mehr
In vielen Städten ist die Luft schlecht. Deshalb ruft eine Gruppe junger Hamburger dazu auf, die Luftqualität selber nachzumessen, wie die "NDR Info Perspektiven" berichten.
mehr
In der vergangenen Woche hat es bis Freitag ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops gegeben. NDR Info ist Partner der Veranstaltung.
mehr
"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info.
6 Min