Jiffer Bourguignon und ihr Mann Ingo Zamperoni. © NDR,  iStockphoto, traffic_analyzer Foto: Benjamin Hüllenkremer

Amerika, wir müssen reden!

Podcast | 42 Folgen
NDR Info

Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.

FOLGEN

Das Cover für den Podcast "Amerika wir müssen reden!" zeigt Donald Trump und Pete Hegseth vor blauem Hintergrund (Collage). © ASSOCIATED PRESS | Uncredited und picture alliance / Sipa USA Foto: Anthony Behar

Willkommen zur Kriegsplanung im Gruppenchat

Sendung: Amerika, wir müssen reden! | 31.03.2025 | 18:00 Uhr | von Jiffer Bourguignon und Ingo Zamperoni
51 Min | Verfügbar bis 31.03.2027

Wer wird als nächstes aus Versehen in den engsten Beraterkreis von Donald Trump eingeladen? Das Datenleck wirft Fragen auf. Hochrangige Vertreter der US-Regierung tauschen sich über einen geheimen Militärschlag aus – auf Signal, einem Messenger-Dienst. Der gilt als unsicher, weil er vergleichsweise leicht zu entschlüsseln ist. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und seine Frau, US-Journalistin Jiffer Bourguignon, diskutieren in dieser Folge, wie es zur Datenpanne kam – und was wir aus dem geheimen Chat über Donald Trumps Regierung lernen können. „2016 war es ein Skandal für die Republikaner, weil Hillary Clinton einen Server mit Regierungsdokumenten in ihrem Privathaus hatte. Ein gefundenes Fressen für Trumps Wahlkampf. Die Signal-Affäre spielen die Republikaner herunter. Das zeigt wieder, wie sehr da mit zweierlei Maß gemessen wird“, meint Ingo Zamperoni. Zu allem Überfluss wird ein Journalist versehentlich in den Chat eingeladen – und berichtet danach öffentlich darüber. „Signalgate“ gehört zu den größten Pannen der Trump-Regierung und sorgt auch bei Jiffer Bourguignon für Unverständnis. Kam es zu diesem Daten-Debakel, weil Trump die Loyalität seiner Regierungsbeamten wichtiger ist als deren Kompetenz? „Politiker:innen mit mehr Erfahrung würden sich nicht in einem ungesicherten Chat über Staatsgeheimnisse austauschen“, glaubt Jiffer. US-Präsident Trump hat für diese Woche neue Zölle angekündigt, die er per Dekret in Kraft setzen will. Seinen Zollkrieg führt er erneut mit dem Vorschlaghammer – und richtet massive Drohungen an Europa. Bei seinen „Deals“ gibt es immer einen Gewinner und einen Verlierer. Dass beide Seiten – auch langjährige Partner – profitieren könnten, schließt er aus. Partner scheint es für ihn ohnehin nicht mehr zu geben. „Bei Trump gibt es kaum eine Unterscheidung zwischen Freund und Feind – alle sind mehr oder weniger Gegner“, so Ingo. Wie kommt diese Politik bei den US-Bürger:innen an? Sind sie es, die am Ende durch steigende Preise die Zölle bezahlen? Und kann die Grönlandreise von JD Vance tatsächlich von der Datenpanne ablenken?

Fragen und Feedback bitte an: podcast@ndr.de

🎧 Alle Folgen von „Amerika, wir müssen reden!“
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html

Trump und die dritte Amtszeit
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-dritte-amtszeit-100.html

Trumps Russland-Rhetorik im Fokus
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-putin-kritik-102

Weltspiegel-Podcast: Trumps America First - was bedeutet das für die Wirtschaft?
https://1.ard.de/USA_Weltspiegel_Podcast_Extra

Podcast-Tipp: CUT – Das Virus, das uns trennt
https://1.ard.de/CUT_S02?p=awmr

Alle Folgen

US President Donald Trump addresses a joint session of Congress on Capitol Hill in Washington on March 4, 2025. © Yuri Gripas/ABACAPRESS.COM
51 Min

Widerstand gegen Trump? Frieden mit Putin?

17.03.2025 16:45 Uhr

Wo bleibt der Widerstand gegen Donald Trump? Wie reagieren die Demokraten in den USA? 51 Min

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky spricht mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office des Weißen Hauses in Washington, DC, USA, 28. Februar 2025. © picture alliance / Consolidated News Photos | Jim LoScalzo - Pool via CNP
41 Min

Von Trump im Stich gelassen

02.03.2025 16:02 Uhr

Was ist da im Oval Office am Freitag passiert? Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon versuchen, die Eskalation vor laufenden Kameras zu verstehen. 41 Min

Trump und Putin © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Alexei Druzhinin
33 Min

Trumps eiskalte Weltpolitik

19.02.2025 19:00 Uhr

Donald Trumps jüngste politischen Initiativen läuten eine eisige Phase in der internationalen Politik ein. 33 Min

Die Journalisten Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer
3 Min

Das transatlantische Zerwürfnis

17.02.2025 15:30 Uhr

Da US-Journalistin Jiffer Bourguignon gerade erst in die USA geflogen ist, um ihren Vater Paul zu besuchen, verschiebt sich die aktuelle Produktion des Podcasts. 3 Min

Trump unterschreibt executive orders © picture alliance Foto: Jim LoScalzo
45 Min

Trump gegen den Rest der Welt

03.02.2025 18:00 Uhr

In den ersten zwei Wochen seiner zweiten Amtszeit hat Donald Trump als US-Präsident erneut für Aufruhr gesorgt. 45 Min

Trump und Melania bei der Amtseinführung am 20.Januar 2025 © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Saul Loeb Foto: Saul Loeb
51 Min

Trumps zweiter Amtsantritt - eine göttliche Mission

21.01.2025 16:20 Uhr

Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon analysieren Donald Trumps ersten Tag im Amt. 51 Min

Großes Polizeiaufgebot am Tatort eines Anschlags in der Canal und Bourbon Street. © picture alliance / USA TODAY Sports via Reuters Foto: Stephen Lew
35 Min

Trauer in den USA und Trumps Zukunft

06.01.2025 13:50 Uhr

In dieser Folge erinnert sich das Ehepaar an Jimmy Carter und analysiert die aktuellen Geschehnisse in den USA. 35 Min

Donald Trump klopft Elon Musk auf die Schulter. © picture alliance Foto: Alex Brandon
33 Min

Trump, Tannenbaum und Traditionen

20.12.2024 15:50 Uhr

US-Journalistin Jiffer Bourguignon und Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni blicken auf ein bewegtes US-Wahljahr zurück. 33 Min

Trump und Macron © Le Pictorium Foto: Julien Mattia
31 Min

Dilemmata, Diplomatie und Deutschlands Charme

09.12.2024 18:20 Uhr

Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon haben diesmal hohen Besuch: Jiffers Vater Paul. 31 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast5882.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Kfz-Mechaniker steht an einer geöffneten Motorhaube. © picture alliance/dpa Foto: Hannes P Albert

Warnstreik: Beschäftigte im Kfz-Handwerk legen Arbeit nieder

Viele Kfz-Werkstätten und Autohäuser in Niedersachsen bleiben heute geschlossen. In Hannover ist eine Kundgebung geplant. mehr