Trump und Biden sprechen. Wahlkampf © picture alliance Foto: Alex Brandon, Rebecca Blackwell

TV-Duell zwischen Biden und Trump

Sendung: Amerika, wir müssen reden! | 24.06.2024 | 18:00 Uhr | von Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon
40 Min | Verfügbar bis 24.06.2026

Noch sind die beiden gar nicht offiziell als Präsidentschaftskandidaten gekürt und dennoch treten sie am Donnerstag, den 27. Juni um 21 Uhr Ortszeit gegeneinander an. US-Journalistin Jiffer Bourguignon wird extra wach bleiben, um die Debatte morgens um drei Uhr in Deutschland live zu verfolgen. Sie ist sich mit Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni einig, dass es ein sehr hitziges Duell werden wird. Der ausstrahlende Sender CNN hat gemeinsam mit den Kandidaten strenge Regeln für das 90- minütige TV-Duell vereinbart. So wird das Mikrofon des Kandidaten, der gerade nicht befragt wird, stumm geschaltet. Das soll störendes Dazwischenreden verhindern. Spickzettel sind an den Rednerpulten verboten. Die Kandidaten bekommen lediglich Stift und Notizzettel gestellt. Es wird kein Publikum im Studio geben. Umfragen deuten darauf hin, dass es bei der Wahl am 5. November ein sehr knappes Rennen geben wird und so könnte das TV-Duell den ein oder anderen Wähler in seiner Entscheidung noch beeinflussen. Das Ehepaar Zamperoni/ Bourguignon ist sich sicher, dass all die großen Themen wie Migration, Abtreibung, Außenpolitik und Lebenshaltungskosten zur Sprache kommen werden. Es wird mit Spannung erwartet, wie sich die beiden alten Männer in diesem Duell schlagen werden. Der amtierende Präsident Biden ist 81 Jahre alt, während Ex-Präsident Trump just seinen 78. Geburtstag feierte.

Fragen oder Rückmeldungen zur Folge bitte an podcast@ndr.de

Podcast-Tipp: 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen.
https://1.ard.de/15Minuten

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt durch eine große Wasserlache. © dpa Foto: Federico Gambarini

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Norddeutschland

Die Feuerwehren waren allerdings oft im Einsatz. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr