Joe Biden und Kamala Harris im Rosengarten des Weißen Hauses © picture alliance

Biden ist raus - und jetzt? Könnte Vizepräsidentin Harris Trump schlagen?

Sendung: Amerika, wir müssen reden! | 22.07.2024 | 17:10 Uhr | von Jiffer Bourguignon und Ingo Zamperoni
47 Min | Verfügbar bis 22.07.2026

Der Rückzug von US-Präsident Joe Biden war zwar erwartet worden und doch kam er dann für viele plötzlich. Mal wieder viel Gesprächsstoff für Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und die US-Journalistin Jiffer Bourguignon. Deren Mutter Lynn zeigte sich erst sehr traurig über die Nachricht von Bidens Kandidatur-Verzicht. Als sie die Botschaft aber erst einmal sacken ließ, überwog auch bei ihr die Zuversicht, dass eine neue Kandidatin wieder Schwung in die Kampagne der Demokraten bringen wird. Viele Freunde und Familienmitglieder des Ehepaars Zamperoni/Bourguignon reagierten ähnlich. Doch wie wird sich dieser Neuanfang konkret gestalten? Ist Kamala Harris nun tatsächlich als Kandidatin bereits gesetzt? Welche Vor-, aber auch Nachteile hätte die Kandidatur der ersten schwarzen, weiblichen Vizepräsidentin? Wird es für Trump nun härter oder leichter im Wahlkampf? Immer wieder wurde Jiffer von deutschen Freunden gefragt, ob denn die USA niemand anderen aufstellen können als zwei "alte, weiße Männer"? Nun ist mit der 59-Jährigen möglicherweise tatsächlich jemand im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur, die gegensätzlicher als Trump nicht sein könnte. Lange galt sie politisch als zu blass – nun will Kamala Harris US-Präsidentin werden. Sie wäre nicht nur die erste Frau im Amt, sondern auch die erste mit asiatischen Wurzeln. Ob sich die Partei hinter Harris versammeln wird, muss sich aber noch zeigen. Der Parteitag der Demokraten im August jedenfalls verspricht, ein spannender zu werden!
Fragen und Feedback an podcast@ndr.de

Was man über Kamala Harris wissen sollte:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kamala-harris-140.html

Alle Folgen "Amerika, wir müssen reden!":
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html

Podcast-Tipp: Nah dran
https://www.ardaudiothek.de/sendung/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/10836217/

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr