Thema: Offshore Warum Bornholm auf eine Zukunft mit Windenergie setzt Die dänische Ostsee-Insel will vom Bau gigantischer Offshore-Windparks profitieren. Der grüne Strom ist auch für Deutschland gedacht. mehr Hafenverband fordert: JadeWeserPort soll größer werden Für den Ausbau der Offshore-Windenergie sind mehr Flächen notwendig. Wilhelmshaven sei am besten geeignet dafür. mehr Hafenausbau Cuxhaven für Offshore-Windenergie: Hilft der Bund? Der Ausbau ist notwendig, um die Offshore-Windenergie in der Nordsee voranzubringen. Niedersachsen hatte bereits Hilfen zugesagt. mehr Niedersachsen liegt bei grüner Energie mit an der Spitze Die Solar-, Wind- und Biomasse-Anlagen zwischen Nordsee und Harz können 21,7 Gigawatt Strom produzieren. Mehr geht nur in Bayern. mehr Bau von Offshore-Windpark "Borkum Riffgrund 3" gestartet Betreiber Ørsted zufolge ist das erste von 83 Fundamenten in der Nordsee gesetzt worden. Der Park soll 2025 fertig sein. mehr Warnemünde: Neue Arbeitsplätze durch "Neptun Smulders Engineering" In einer Kooperation wollen Smulders und Neptun in Rostock zukünftig Konverterplattformen bauen. mehr Kritik an Auktion von Offshore-Windpark-Flächen Die Zuschläge gehen an Gesellschaften von BP und Total. Energieminister Meyer hofft auf Zehntausende neue Jobs im Norden. mehr Kräfte messen für die Windkraft - mit der weltgrößten Maschine Die größte Anlage ihrer Art in Braunschweig misst die Kräfte, die auf Windanlagen einwirken. Weit oben sind diese enorm. mehr Weltweit größte Wellenmaschine geht in Hannover an den Start Forscher wollen Offshore-Windanlagen dadurch weiter verbessern. Zur Eröffnung kamen Robert Habeck und Stephan Weil. mehr Niedersachsen will ab 2040 klimaneutral sein Die Landesregierung will mit einem neuen Gesetz die Klimaziele verschärfen - und bundesweit Vorreiter werden. mehr Delegationsreise in die USA: Schleswig-Holstein - who? In den USA ist das nördlichste Bundesland nur den Wenigsten ein Begriff. Dabei besitzt es etwas, das die Staaten suchen: Grüne Energie. mehr Russlands Spionage-Schiffe: Sorge vor Unterwasser-Sabotage Eine skandinavische Recherchegruppe hat aufgedeckt, dass russische Schiffe verstärkt westliche kritische Infrastruktur in Nord- und Ostsee ins Visier nehmen. mehr 1 2 3