Thema: Landwirtschaft

Daniel Günther spricht auf dem CDU Landesparteitag an einem Rednerpult. An der Seite sieht man die Buchstaben CDU. © dpa-bildfunk Foto: Marcus Brandt

CDU-Landesparteitag in Neumünster: Entlastungen für Bauern

Die Partei hat sich unter anderem auf weniger Bürokratie in der Landwirtschaft geeinigt. Beim Thema Migrationspolitik sprach Landeschef Günther eine Warnung aus. mehr

Kartoffeln liegen auf einem Feld, nachdem sie mit einem Schwadleger aus der Erde geholt worden sind. © picture alliance / dpa Foto: Philipp Schulze

Kartoffelbörse in Hamburg: Preise bleiben wohl stabil

Trotz starker Regenfälle rechnet der Handelsverband mit einer guten Kartoffelernte. Damit werden vermutlich auch die Preise stabil bleiben. mehr

Zwei Männer schauen auf Rohr mit Fenster in dem Wasser zu sehen ist © NDR Screenshot

Zwölf Millionen Liter täglich: Wasserbonus durch Zuckerrüben

Diese Wassermassen der Zuckerfabrik in Uelzen werden gespeichert. In der nächsten Saison kommen sie dann auf die Felder. mehr

Ein Landwirt pflügt einen Acker mit einem Trecker. © picture alliance / greatif | greatif

Entlastung für Bauern: Bundesrat macht Weg frei für Agrar-Paket

Damit sollen unter anderem kleine Betriebe steuerlich entlastet werden. Auch Regelungen zum Umweltschutz wurden verabschiedet. mehr

Ein europäischer Wolf steht in einem Waldstück. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

Europaweite Mahnfeuer gegen die Ausbreitung von Wölfen

Mit den Mahnfeuern soll auf die Gefahr der Ausbreitung des Wolfes auf die Weidetierhaltung aufmerksam gemacht werden. mehr

Der Schriftzug "Nordzucker" ist auf einem Silo des Unternehmens zu lesen. © picture alliance/dpa Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Maschine kaputt: Fabrik von Nordzucker in Schladen steht still

Deshalb dauert die Rübenkampagne vermutlich länger. Landwirte sind in Sorge: Ihre Rüben könnten anfangen zu faulen. mehr

Hände halten Kartoffeln über Erde. © fotolia.com Foto: mjaud

Kartoffeln in Lüneburger Heide: Schlechtere Ernte durch Krautfäule

Das feuchte Wetter habe den Pilzbefall begünstigt, so der Bauernverband. Verbraucher müssen mit höheren Preisen rechnen. mehr

Schweine in der Freilandhaltung © fotolia.com Foto: eyetronic

"Qualvoll": Tierschützer protestieren gegen Art der Schweinetötung

In Lohne haben am Samstag 190 Menschen demonstriert. Sie fordern, dass die Betäubung von Schweinen mit CO2 verboten wird. mehr

Der Hofladen vom Ur-Bauernhof, Hof Hoher Schönberg im Klützer Winkel nahe der Ostsee in MV. © NDR

Ökologische Betriebe zeigen ihre Produktion: Biolandpartie in MV

Mehr als 60 Betriebe mit ökologischer Produktion öffnen heute ihre Türen für die Öffentlichkeit. mehr

Dummerstorf: Das Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN). © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Dummerstorf: Tag der offenen Tür im FBN

Nach vier Jahren öffnet das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) der Öffentlichkeit heute erstmal wieder seine Tore. mehr

Ein Schäfer untersucht ein erkranktes Schaf. © NDR

Blauzungenkrankheit: Über 1.300 Betriebe in Schleswig-Holstein betroffen

Die Seuche führt besonders bei Schafen zu schweren Krankheitsverläufen. mehr

Mais wird auf einem Feld geerntet. © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Maisernte in SH läuft: Landwirte mit gedämpften Erwartungen

Autofahrer müssen derzeit mit mehr landwirtschaftlichem Verkehr rechnen. Vielerorts ist die Ernte bereits in vollem Gange. mehr