Die Bundesrepublik ist das erste Reiseziel des neuen britischen Königs vor seiner Krönung. Nach Berlin und Brandenburg machen Charles III. und Königsgemahlin Camilla auch in Hamburg Station. Impressionen des dreitägigen Staatsbesuchs.
Stand: 30.03.2023 | 14:44 Uhr
1 | 15 Nachdem die Reise nach Frankreich abgesagt werden musste, haben König Charles III. und Königsgemahlin Camilla Deutschland als erstes ausländisches Reiseziel vor der Krönung am 6. Mai ausgewählt. Der Monarch gilt als überzeugter Europäer.
© Britta Pedersen/dpa
2 | 15 Im Schloss Bellevue empfängt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das britische Königspaar. Im Park pflanzen Steinmeier und der passionierte Bio-Bauer Charles III. zu Ehren der verstorbenen Queen eine Manna-Esche.
© TILL BUDDE/Britische Botschaft Berlin/obs
3 | 15 Beim abendlichen Staatsbankett im Schloss Bellevue würdigen beide Staatsoberhäupter die engen deutsch-britischen Beziehungen. Der Staatsbesuch wird als Zeichen der Wiederannäherung nach der Brexit-Entfremdung gedeutet.
© Bernd von Jutrczenka/dpa Pool/dpa
4 | 15 Zu den 130 geladenen Gästen des Staatsbanketts gehört auch Campino. Der Frontmann der Punkband "Die Toten Hosen" mit britischen Wurzeln erscheint im Smoking - ein außergewöhnlicher Anblick.
© Jens Büttner/dpa
5 | 15 Zu den Tischnachbarn des Königs beim Abendessen zählt die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, die sich angeregt mit dem Monarchen unterhält.
© Bernd von Jutrczenka/dpa Pool/dpa
6 | 15 Auch Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und seine Frau sind geladen. Das Königspaar wird zum Abschluss der Deutschland-Visite am Freitag in der Hansestadt erwartet.
© Jens Büttner/dpa
7 | 15 Zu Beginn des zweiten Besuchstages steht ein Empfang im Kanzleramt auf dem Programm. Olaf Scholz und Charles werden von einer Medienschar erwartet.
© Kay Nietfeld/dpa
8 | 15 Weiter geht es zu einem Wochenmarkt in Berlin-Schöneberg. Charles und Camilla interessieren sich hier unter anderem für einen Honigstand und das Angebot eines Käsehändlers.
© Annegret Hilse/Pool Reuters/AP/dpa
9 | 15 Überall versammeln sich Schaulustige, die lange Wartezeiten in Kauf nehmen, um einen Blick auf die Royals zu erhaschen.
© Britta Pedersen/dpa
10 | 15 Als erster Monarch überhaupt spricht Charles im Bundestag. Er bedankt sich in seiner Rede, die er in großen Teilen auf Deutsch hält, für die Anteilnahme der Deutschen am Tod seiner Mutter, Elisabeth II., und würdigt die Rolle beider Länder beim Klimaschutz und bei der Unterstützung der Ukraine nach der russischen Invasion.
© dpa, Foto: Kay Nietfeld
11 | 15 Nach der Rede im Bundestag besucht König Charles Soldaten beim 130. deutsch-britischen Pionier-Brückenbataillon in Finowfurt in Brandenburg.
© AFP-Pool/dpa, Foto: Jens Schlueter
12 | 15 Anschließend macht er einen Abstecher ins Ökodorf Brodowin in Brandenburg. Ein starkes Gewitter bringt dort das strenge Protokoll durcheinander, den britischen König aber nicht aus der Fassung.
© AP Pool/dpa, Foto: Matthias Schrader
13 | 15 In Brodowin schneidet König Charles eine Torte in Form einer Krone an, die speziell für seinen Besuch angefertigt wurde.
© dpa-Pool/dpa, Foto: Jens Büttner
14 | 15 Auch die Käserei des Ökodorfes wird besichtigt. Der König und Bundespräsident Steinmeier legen sogar selbst Hand an - unter dem wachsamen Blick von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (hinten).
© dpa Pool/dpa, Foto: Jens Büttner
15 | 15 In Hamburg soll der Klimaschutz ebenfalls ein zentrales Thema sein. Einen Tag vor dem Besuch der Royals besprühen Klimaaktivisten den Eingang des Rathauses mit orangener Farbe. Charles und Camilla wollen sich am Freitag hier ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
© Bodo Marks/dpa