Ahmad Mansour © dpa Foto: Kappeler

Mansour zu Silvester-Attacken: "Gewalt ist ein Jugend-Phänomen"

Sendung: Aktuell | 03.01.2023 | 14:22 Uhr | von Sabine Rein
8 Min | Verfügbar bis 02.01.2025

Extremismus-Experte Ahmad Mansour sagt, die Attacken an Silvester seien kein migrantisches, sondern ein Jugend-Phänomen. Gewalt gelte als cool, die Polizei als Feind.

Ahmad Mansour © dpa Foto: Kappeler

Mansour zu Silvester-Gewalt: Kein rein migrantisches Phänomen

Der Psychologe beobachtet, dass Polizeifeindlichkeit sich unter allen Jugendlichen ausbreitet. Dennoch dürfe die Herkunft bei der Ursachensuche kein Tabu sein. mehr

Polizeibeamte mit Schutzhelmen und Warnwesten. Im Hintergrund Feuerwerk. © picture alliance/dpa | Clemens Heidrich Foto: Clemens Heidrich

Polizei Hannover ermittelt nach Silvester-Ausschreitungen

Mehr als ein Dutzend Ermittlungsverfahren gegen Randalierer. Pistorius fordert eine schnelle Verurteilung der Täter. mehr

Ein Polizist sichert in der Silvesternacht eine Straße in Hamburg. © TV Newskontor Foto: Screenshot

Silvester: Innenbehörde fordert konsequente Strafverfolgung

Hamburgs Innenbehörde setzt nach Angriffen auf Einsatzkräfte darauf, dass die Justiz die Täter schnell bestraft. mehr

Hannover: Beamte patroullieren am Steintorplatz durch die Menge  (Archivbild vom 31.12.2018) © picture alliance/dpa Foto: Clemens Heidrich

Angriffe auf Einsatzkräfte an Silvester: Diskussion über Konsequenzen

In der Silvesternacht gab es auch im Norden einige Attacken auf Einsatzkräfte mit Böllern und Raketen, die nun die Debatte um ein Böllerverbot entfacht haben. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr