Porträtfoto von Pastor Kai Feller. © Oliver Pries

Ökumenepastor zum Krieg in der Ukraine: "Europa ist jetzt dran"

Sendung: Interview | 22.02.2025 | 10:20 Uhr | von Hasselbusch, Birgit/Kai Feller
4 Min | Verfügbar bis 01.03.2027

Kai Feller aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg reist einmal pro Jahr in die Ukraine, um zu helfen.

Die Ukrainerin Kateryna Sergiivna Rumyantseva spricht in ein Megafon. © Elias Hanter

Ukrainer im Norden sorgen sich um ihr Heimatland

Besonders die Verhandlungen zwischen Moskau und Washington vor dem dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges sorgen für Verunsicherung. mehr

Ein Porträtbild der Wissenschaftlerin Jana Puglierin von der Denkfabrik "European Council on Foreign Relations" (ECFR). © Jens Oellermann
40 Min

Jana Puglierin: Jetzt kommt "zweite Zeitenwende"

Deutschland müsse sich im Klaren sein, dass sich die transatlantischen Beziehungen maßgeblich verändern, meint die Sicherheitsexpertin vom European Council on Foreign Relations. 40 Min

Deutsche und ukrainische Soldaten stehen beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf einem Truppenübungsplatz vor Flugabwehrraketensystemen vom Typ Patriot. © dpa Foto: Jens Büttner
11 Min

Ukraine: Frieden durch deutsche Truppen?

Deutsche Truppen, um Ukraine-Frieden abzusichern? Die Parteien sehen das unterschiedlich │ USA verteidigen Gespräche mit Russland über Ukraine-Krieg │ Wut in Israel, weil die Hamas eine "falsche" Leiche übergeben hat 11 Min

Menschen verladen Europaletten mit Sachspenden für die Ukraine © NDR Foto: Tobias Gellert

Trump-Wirbel um Ukraine: Helfer in SH lassen sich nicht unterkriegen

Die Ukraine sei für den russischen Angriffskrieg mitverantwortlich, sagt der US-Präsident. Ukraine-Helfer sind verunsichert - wollen aber weiter Hilfsgüter liefern. mehr

Der US-Sondergesandter für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg (rechts), und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (links), unterhalten sich während ihres Treffens in Kiew. © AP/dpa Foto: Evgeniy Maloletka
20 Min

Selenskyj versucht nach Trumps Entgleisungen zu deeskalieren

Selenskyj versucht zu deeskalieren │ Europa und Deutschland suchen nach Antworten │ Ukrainische Bevölkerung ist erschöpft │ Hamas übergibt tote Geiseln 20 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Auch in Norddeutschland werden die Wahllokale morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr