Fassade eines Bürohauses in der Großen Bergstraße © NDR Foto: Dirk Hempel

Leerstehende Gewerbeimmobilien: Droht eine Finanzkrise 2.0?

Sendung: Wirtschaft | 22.05.2023 | 07:40 Uhr | von Nicolas Lieven
5 Min | Verfügbar bis 22.05.2025

Seit der Corona-Pandemie arbeitet jeder Vierte von zu Haus aus. In der Folge stehen viele Bürogebäude zumindest teilweise leer. Das wird immer mehr zum Problem.

Zwei Villen an der Alster in Hamburg. © picture alliance / Shotshop Foto: K-H Spremberg

Grundstückspreise in Hamburg sinken erstmals seit Jahren

Auch Häuser und Wohnungen sind billiger geworden, wie der behördliche "Immobilienmarktbericht Hamburg" zeigt. mehr

Klara Geywitz (SPD), Bundesbauministerin, äußert sich auf einer Pressekonferenz. © picture alliance/dpa Foto: Philipp Znidar

Bundesbauministerin Geywitz: "Klar ist, es wird zu wenig gebaut"

Die SPD-Politikerin ist mit dem Stand des Wohnungsbaus nicht zufrieden. Die Bauwirtschaft fordert schnellere Genehmigungen und höhere Förderung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wähler macht ein Kreuz auf einem Stimmzettel bei einer Wahl. © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow Foto: Sebastian Gollnow

Desinformation vor der Wahl "ist Gefahr für die Demokratie"

Vor allem auf Social-Media-Kanälen werden bewusst Falschinformationen verbreitet - zum Beispiel zur Briefwahl. Die Behörden setzen Fakten und Aufklärung dagegen. mehr