Ein Kellerzugang ist mit Wasser vollgelaufen © Ralf Drefin

Gewitter und Starkregen erreichen Norddeutschland

Der DWD hat vor allem für Niedersachsen vor schweren Gewittern gewarnt. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr

Die deutschen Fußball-Nationalspieler Nico Schlotterbeck (v.l.), Jamal Musiala und David Raum bejubeln ein Tor © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS Foto: Wunderl

2:0 gegen Dänemark - Deutschland zieht ins EM-Viertelfinale ein

Der Traum vom Titel bei der Heim-Europameisterschaft geht weiter. Alle Infos zur Partie gegen die Dänen auf sportschau.de. extern

Teilnehmer vom Schützenausmarsch laufen durch die Innenstadt von Hannover © dpa picture alliance Foto: Michael Matthey

Jetzt live: Großer Schützenausmarsch in Hannover

Zum traditionellen Ausmarsch werden knapp 250 Schützenvereine und Musikzüge erwartet. Der NDR überträgt live. Video-Livestream

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014

11:04 - 12:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 11:20 Uhr

Deutschland im Viertelfinale der Fußball-EM

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht im Viertelfinale der Europameisterschaft. Das Team von Bundestrainer Nagelsmann setzte sich am Abend im Achtelfinale mit 2:0 gegen Dänemark durch. Damit stehen die Deutschen erstmals seit acht Jahren wieder unter den besten acht Teams bei einem großen Turnier. Die Tore fielen in der zweiten Halbzeit: Einmal durch Kai Havertz per Handelfmeter, dann durch Jamal Musiala. Begleitet wurde der Erfolg der deutschen Mannschaft von einem heftigen Unwetter, das in der ersten Halbzeit für eine rund 25-minütige Spielunterbrechung sorgte. Der Gegner im Viertelfinale entscheidet sich heute Abend - dann trifft Spanien auf Georgien.

Link zu dieser Meldung

AfD setzt Parteitag in Essen fort

Die AfD hat ihren Bundesparteitag in Essen fortgesetzt. Am zweiten Tag steht unter anderem die außenpolitische Ausrichtung auf dem Programm - auch mit Blick auf den Ukraine-Krieg. In einer Resolution, hinter der auch Parteichefin Weidel steht, heißt es, Deutschland müsse sich stärker von der Außenpolitik der USA emanzipieren. Gefordert wird ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine. Auf der Tagesordnung steht auch ein Antrag, mittelfristig den Posten eines Generalsekretärs zu schaffen. Nach massiven Protesten gegen die AfD gestern blieb es am Vormittag in Essen zunächst ruhig. Die Polizei veröffentlichte eine Bilanz des bisherigen Einsatzes, demnach wurden 28 Beamte bei Ausschreitungen von radikalen AfD-Gegnern verletzt, einer von ihnen schwer.

Link zu dieser Meldung

Deutsche Rüstungsexporte steuern auf neuen Rekord zu

Die deutschen Rüstungsexporte steuern auf einen neuen Rekord zu. Das geht aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der BSW-Abgeordneten Dagdelen hervor. Demnach hat die Bundesregierung in der ersten Jahreshälfte die Ausfuhr von Rüstungsgütern im Wert von knapp 7,5 Milliarden Euro genehmigt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von mehr als 30 Prozent - dabei war schon 2023 ein Rekordjahr für deutsche Rüstungsexporte. Fast zwei Drittel der Ausfuhren sind für die Ukraine bestimmt. Die BSW-Politikerin Dagdelen kritisierte den anhaltenden Anstieg. Die massive Steigerung der Rüstungsexporte in Kriegs- und Krisengebiete sei verantwortungslos und bedeute einen Bruch von Wahlversprechen der Ampel-Parteien.

Link zu dieser Meldung

Deutsche Spionagesatelliten nicht funktionsfähig

Zwei neue Spionage-Satelliten der Bundeswehr sind offenbar nicht funktionsfähig. Die "Bild"-Zeitung berichtet, die Satelliten vom Typ SARah seien wegen eines technischen Defekts möglicherweise auch in Zukunft nicht einsetzbar. Das Blatt zitiert einen Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums mit den Worten, der Hersteller OHB arbeite an einer Lösung, bislang aber ohne Erfolg. Wahrscheinlicher Grund für die Probleme ist demnach, dass sich die Antennen nicht ausfahren lassen. Die Satelliten waren im Dezember ins All geschossen worden. Eigentlich hätten sie inzwischen gestochen scharfe Aufklärungsbilder zur Erde senden sollen.

Link zu dieser Meldung

Erste Runde der französischen Parlamentswahl

In Frankreich ist die vorgezogene Parlamentswahl in die erste Runde gegangen. Knapp 50 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. In Umfragen lag der Rassemblement National von Marine Le Pen zuletzt deutlich vorn. Nach Angaben von Meinungsforschern ist sogar eine absolute Mehrheit im Parlament im Bereich des Möglichen. Das Lager von Präsident Macron dürfte in der ersten Runde hingegen eine deutliche Niederlage erleiden. Das neue Linksbündnis Nouveau Front Populaire kann sich Hoffnungen machen, zweitstärkste Kraft zu werden. Die zweite und entscheidende Wahlrunde ist für den siebten Juli angesetzt.

Link zu dieser Meldung

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Deutschland

Die Gewitter der vergangenen Nacht haben offenbar keine größeren Schäden angerichtet. Das geht aus übereinstimmenden Aussagen von Polizeisprechern in mehreren Bundesländern hervor. Vereinzelt fielen demnach Bäume um und blockierten Straßen. Fahrbahnen wurden überflutet und Keller liefen voll. In der Region Hannover gab es wegen des Unwetters laut Feuerwehr 95 Einsätze. Die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden war in der Nacht wegen eines Blitzeinschlags gesperrt.

Link zu dieser Meldung

Kieler Woche geht mit Feuerwerk zu Ende

Die Kieler Woche geht heute Abend mit dem traditionellen Feuerwerk über der Innenförde zu Ende. Nach Angaben der Stadt gehört zu dem Spektakel auch eine moderne Drohnen- und Lasershow. Zum ersten Mal sollen sechs Boote auf dem Wasser zusätzliche Licht- und Nebeleffekte beisteuern. Gestern hatten Zehntausende Menschen an der Förde die traditionelle Windjammerparade verfolgt - den maritimen Höhepunkt der Kieler Woche. Angeführt wurde die Parade mit etwa 120 Schiffen von der "Gorch Fock".

Link zu dieser Meldung

Harley Days und Halbmarathon in Hamburg

In Hamburg gehen die alljährlichen Harley Days heute mit einer großen Parade durch die Stadt zuende. Ab 14 Uhr rollen tausende Motorräder durch die Hansestadt. Auf der Route liegen unter anderem die Köhlbrandbrücke, die Landungsbrücken und der Fischmarkt. Die Polizei rät anderen Verkehrsteilnehmern dazu, diese Bereiche zu meiden und möglichst weiträumig zu umfahren. Das gilt auch für die Strecke eines Halbmarathons, der ebenfalls heute in Hamburg stattfindet. Noch bis 15 Uhr gibt es Sperrungen in weiten Teilen der Innenstadt und im Stadtteil St. Pauli.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter

Heute zeitweise Regen, von Westen her später nachlassend, regional länger trocken, teils etwas Sonne. Maximal 18 bis 28 Grad. Nachts zu Beginn über das östliche Vorpommern abziehender Regen. Später neuer Regenschauer. Minimal 15 bis 11 Grad. Morgen etwas Sonne mit vielen Wolken. Vereinzelt gewittriger Schauer. Maximal 17 bis 22 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag wolkig, 16 bis 20 Grad. Am Mittwoch regnerisch, 17 bis 21 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Alice Weidel (4.v.l), Bundesvorsitzende der AfD, und Tino Chrupalla (3.v.r), Bundesvorsitzender der AfD, stehen zusammen mit zuvor gewählten Mitgliedern des neuen Bundesvorstands auf einer Bühne beim Parteitag in Essen. © dpa bildfunk Foto: Bernd von Jutrczenka
12 Min

Chrupalla und Weidel bleiben AfD-Chefs - Proteste bei Parteitag in Essen

Die Delegierten bestätigten die beiden Co-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla mit deutlicher Mehrheit im Amt. 12 Min

Der Sprinter Owen Ansah vom Hamburger SV gewinnt mit Deutschem Rekord die Deutsche Meisterschaft über 100 Meter. © IMAGO / Beautiful Sports

Ansah sprintet zu deutschem Rekord - und schenkt Medaille seinem Vater

9,99! Der HSV-Sprinter hat als erster Deutscher die Schallmauer von zehn Sekunden durchbrochen. Olympia kann kommen. mehr

Nachrichten für den Norden

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Außenaufnahme des Westfalenstadions in Dortmund. © picture alliance / blickwinkel/H. Blossey | H. Blossey Foto: picture alliance / blickwinkel/H. Blossey | H. Blossey

Bei EM-Spiel von Deutschland: Mann klettert auf Stadiondach

Bei dem Kletterer handelt sich um einen 21-Jährigen aus Osnabrück. Offenbar war er vermummt. Die Hintergründe sind unklar. mehr

Feuerwehrmänner in verrauchtem Gebäude © Fotolia.com Foto: benjaminnolte

Feuer in Haus in Hannover - Flammen schlagen aus Fenstern

Drei Bewohner konnten sich selbst retten. Weil sie Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie ins Krankenhaus gebracht. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Bildcollage zeigt die beiden Kandidaten bei der Bürgermeisterstichwahl in St. Peter-Ording: Links Eckhard Rave und rechts Boris Pfau. © corax Marken- und Designagentur GmbH / Boris Pfau Foto: corax Marken- und Designagentur GmbH / Boris Pfau

St. Peter-Ording: Heute Stichwahl ums Bürgermeister-Amt

Der von der CDU vorgeschlagene Eckhard Rave und der unabhängige Einzelbewerber Boris Pfau treten bei der Wahl gegeneinander an. mehr

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Eine Frau hält einen Wiedehopf in der Hand, um ihm einen Logger anzuziehen. © NDR Foto: Birgit Schröter

Mini-Rucksack für die Wissenschaft: Wiedehopfe bekommen Logger

In der Retzower Heide brüten jetzt die Wiedehopfe. Einige bekommen winzige Sensoren. Sie sammeln Daten über die Zugvögel. mehr

Feuerwehrleute löschen einen mit Holzplatten beladenen Lkw auf der A19. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

A19 nach Lkw-Brand stundenlang in Richtung Berlin gesperrt

Ein mit Holzplatten beladener Lkw ist auf der Autobahn bei Güstrow ausgebrannt. Die Aufräumarbeiten haben bis in die Nacht angedauert. mehr

Hamburg

Teilnehmer vom Halbmarathon 2019. © picture alliance / Thilo Rückeis TSP Foto: Thilo Rückeis TSP

Halbmarathon in Hamburg: Heute viele Straßensperrungen in der Stadt

Bis etwa 14 Uhr ist in der Innenstadt mit zahlreichen Sperrungen zu rechnen. 11.000 Sportler und viele Zuschauer werden erwartet. mehr

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024: Abschluss mit Biker-Parade durch Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days auf dem Großmarkt begonnen. Mit der heutigen Parade durch die Stadt endet die Veranstaltung. mehr