Volker Quaschning von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sagte auf NDR Info, AKW ließen sich nicht flexibel regeln. Zudem seien sie deutlich teurer als Solar- und Windstrom.
Ein Jahr nach dem Atomkraft-Aus in Deutschland seien der schnelle Netzausbau und eine faire Verteilung der Kosten wichtig, sagte Klaus Müller auf NDR Info.
mehr
Von Wewelsfleth aus soll die Stromautobahn Südlink die Elbe unterqueren. Der Netzausbau ist ein Mammutprojekt. Allein dieses Kabel kostet zehn Milliarden Euro.
4 Min
Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich.
mehr