Elisabeth Fresen © NDR Foto: Claudia Plaß

Biobäuerin: Nachhaltige Landwirtschaft muss sich lohnen

Sendung: Aktuell | 22.11.2024 | 08:41 Uhr | von Claudia Plaß
9 Min | Verfügbar bis 22.11.2026

EU-Subventionen an Landwirte sollten konsequent an Umweltauflagen geknüpft werden, fordert Bio-Bäuerin Elisabeth Fresen aus Niedersachsen.

Landwirte fahren mit ihren Treckern auf der Autobahn 7 zwischen Soltau und Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulze

Bauernproteste vor knapp einem Jahr: Was hat es gebracht?

Die Landwirte machten mit massiven Protesten auf von ihnen kritisierte Missstände aufmerksam. Wie sehen norddeutsche Bauern ihre Lage jetzt? mehr

Ein Traktor vor Gut Perdoel in Schleswig-Holstein. © NDR Foto: Nele Rößler

Pestizide in der Landwirtschaft: Verbote allein sind keine Lösung

Wissenschaftler und Landwirte sagen: Statt die Pestizidmenge zu begrenzen, wäre es effektiver, weniger schädliche Pflanzenschutzmittel einzusetzen. mehr

Helene und Dagmar Klingelhöller stehen in einem Schweinestall © NDR Foto: Astrid Kühn

Schweinezucht in Niedersachsen: Warum Bauern in der Krise stecken

Landwirte beklagen, Schweinefleisch sei zu billig und die Bürokratie-Last zu hoch. Trotz der Reaktionen auf ihre Proteste stehe ihnen das Wasser bis zum Hals. mehr

Klaas Röhr, Landwirt aus Reinfeld im Kreis Stormarn. © NDR Foto: Ines Burckhardt

Nach Bauernprotesten vor einem Jahr: Warten auf Bürokratieabbau

Ackerbauer Klaas Röhr aus SH hofft, dass der nach den Bauernprotesten versprochene Bürokratieabbau auch umgesetzt wird. Viele Regeln seien überflüssig. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr