In Brüssel treffen sich ab heute die Verteidigungsminister der NATO. Zum ersten Mal dabei sein wird dann auch der neue US-Verteidigungsminister Hegseth. Bei dem Treffen wird es voraussichtlich auch um Geld gehen: US-Präsident Trump hatte vor einigen Wochen verlangt, die NATO-Mitgliedsstaaten müssten mehr Geld für Verteidigung ausgeben, nämlich 5 Prozent der Wirtschaftsleistung statt den aktuellen 2 Prozent.
Link zu dieser MeldungDas Land Nordrhein-Westfalen hat zum ersten Mal einen selbst organisierten Abschiebeflug durchgeführt. Wie die "Rheinische Post" unter Berufung auf das zuständige Ministerium berichtet, wurden gestern auf diesem Weg sieben Männer nach Bulgarien gebracht. Die Syrer und Afghanen im Alter zwischen Anfang und Ende 20 wurden demnach nach Bulgarien abgeschoben, weil Deutschland nicht für ihr Asylgesuch zuständig war. Fluchtministerin Paul sagte, Rückführungen mit Charterflügen seien organisatorisch effizienter durchführbar, als wenn man sie in Einzelmaßnahmen über begrenzte Platzkapazitäten in Linienflügen hinbekommen müsse. Dazu sei die Genehmigung durch das Bundesamt für Migration nötig.
Link zu dieser MeldungNach dem Zugunfall im Süden von Hamburg ist der Fahrer des beteiligten Lastwagens vorläufig festgenommen worden. Dem 34-Jährigen werden fahrlässige Tötung und der gefährliche Eingriff in den Bahnverkehr zur Last gelegt. Der LKW war gestern an einem Bahnübergang in Hamburg-Rönneburg mit einem ICE zusammengestoßen. Der mit tonnenschweren Schienen beladene Lkw hatte es offenbar nicht geschafft, den Übergang rechtzeitig zu passieren. Ein Fahrgast kam ums Leben, 25 Passagiere wurden verletzt.
Link zu dieser MeldungDie ukrainische Hauptstadt Kiew ist in der Nacht von heftigem Raketenbeschuss erschüttert worden. Nach Angaben der Militärverwaltung wurden dadurch in mehreren Stadtteilen Brände ausgelöst, betroffen sind Wohnhäuser und ein Industriegebiet. In sozialen Medien berichten zahlreiche Menschen über laute Explosionen. Nach Angaben von Bürgermeister Klitschko ist ein Mensch ums Leben gekommen. Er rief die Bevölkerung auf, vorerst in Schutzräumen zu bleiben.
Link zu dieser MeldungDie israelische Regierung hat der Terrororganisation Hamas ein Ultimatum zur Freilassung weiterer Geiseln gesetzt. Sollten die Islamisten die nächste Gruppe nicht bis Sonnabend gehen lassen, werde die Feuerpause enden, drohte Israels Regierungschef Netanjahu. Nach einer mehrstündigen Sitzung des Sicherheitskabinetts sagte er in einer Video-Ansprache, dann werde die Armee bis zur endgültigen Niederlage der Hamas kämpfen. Die palästinensische Terrororganisation hatte die nächste Freilassung israelischer Geiseln auf unbestimmte Zeit verschoben. Sie wirft Israel vor, sich nicht an die Vereinbarung zur Waffenruhe zu halten.
Link zu dieser MeldungAuch heute wird im Öffentlichen Dienst wieder gestreikt und im Norden trifft es vor allem Braunschweig. Der Nahverkehr in der Stadt dürfte weitgehend stillstehen. Die Braunschweiger Verkehrs-Betriebe haben angekündigt, alle Busse und Bahnen in den Depots zu lassen. Auch Kitas, städtische Schwimmbäder und das Klinikum Braunschweig sind betroffen. Der Schülerverkehr zu den Grundschulen soll aber stattfinden. Warnstreiks gibt es außerdem im Kreis Peine, in Oldenburg, in Wolfenbüttel, Celle und im Heidekreis - unter anderem bei der Müllabfuhr, in Krankenhäusern oder bei Behörden.
Link zu dieser MeldungSchon seit fast zehn Monaten sitzen zwei US-Astronauten auf der ISS fest - jetzt können sie offenbar früher nach Hause als geplant. Die NASA hat entschieden, eine schon mal genutzte Dragon-Kapsel für den Transport zu nutzen, anstatt einer neuen. Dadurch könnten die Astronauten schon Mitte März statt Ende März zur Erde zurückkehren. Ursprünglich wollten die beiden US-Amerikaner nur 10 Tage im All bleiben. Wegen technischer Probleme musste ihr Raumschiff aber leer zurückfliegen.
Link zu dieser MeldungIm Playoff-Hinspiel der Fußball-Champions-League hat Borussia Dortmund einen deutlichen Sieg verzeichnet. Der BVB gewann bei Sporting Lissabon mit 3 zu 0. Die Tore für Dortmund erzielten Serhou Guirassy, Pascal Groß und Karim Adeyemi. Es war das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Niko Kovac.
Link zu dieser MeldungIn der Nacht viele Wolken, in Niedersachsen gebietsweise Schnee mit Glätte. Tiefstwerte plus 1 bis minus 6 Grad. Am Tag in Vorpommern noch freundlich, sonst Wolken und zeitweise Schnee oder Schneeregen. 1 bis 5 Grad. Am Donnerstag viele Wolken und etwas Schnee, 0 bis 3 Grad. Am Freitag gebietsweise Schnee, 0 bis 2 Grad.
Link zu dieser Meldung