Der Zollstreit zwischen den USA und China eskaliert weiter. Die Führung in Peking erhöhte die Sonderzölle auf amerikanische Einfuhren auf 125 Prozent. Sie warf der US-Regierung gravierende Verstöße gegen internationale Handelsregeln, grundlegende ökonomische Gesetze und den gesunden Menschenverstand vor. Man habe aber keine Angst vor dem Konflikt. Die Regierung von Präsident Trump hatte die Zölle auf chinesische Einfuhren zuvor auf insgesamt 145 Prozent angehoben.
Link zu dieser MeldungDie EU-Finanzminister beraten in Warschau über den Zollstreit mit den USA. Der geschäftsführende deutsche Ressortchef Kukies betonte, Sonderzölle seien für beide Seiten schädlich. Das zeigten die Reaktionen der Finanzmärkte. Der SPD-Politiker unterstützt den Kurs der EU-Kommission, zunächst weiter auf Verhandlungen mit den USA zu setzen.
Link zu dieser MeldungDeutschland will der Ukraine in diesem Jahr unter anderem vier weitere Luftverteidigungssysteme vom Typ Iris-T liefern. Das hat Bundesverteidigungsminister Pistorius in Brüssel angekündigt, wo gerade die Ukraine-Kontaktgruppe über weitere Unterstützung berät. Zu dem deutschen Hilfspaket sollen auch 15 Kampfpanzer sowie Artilleriemunition gehören. Für die kommenden Jahre stellte Pistorius weitere Syteme zur Luftabwehr sowie zur Bodenüberwachung in Aussicht.
Link zu dieser MeldungIm Bundesrat geht es heute um den künftigen Schutzstatus von Wölfen. Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg haben einen Antrag eingebracht. Sie fordern darin Deutschland dazu auf, sich in der EU dafür einzusetzen, dass Wölfe leichter abgeschossen werden dürfen. Sie sehen das als den richtigen Weg an, Weide- und Nutztiere vor Angriffen von Wölfen zu schützen. Niedersachsen - wo besonders viele Wölfe leben - fordert zwar auch Änderungen, setzt aber auch auf eine bessere Unterstützung für Weidetierhalter.
Link zu dieser MeldungKinderspielzeug soll in der EU bald sicherer werden. Unterhändler des Europaparlaments und der Mitgliedstaaten haben sich auf strengere Kontrollen geeinigt. Dabei geht es um den Schutz von Kindern vor gefährlichen Chemikalien wie etwa krebserregenden Stoffen oder unnötigen Bioziden - auch im Online-Handel. Für jedes Spielzeug, das in der EU verkauft wird, soll es künftig einen digitalen Produktpass mit Warnhinweisen und Sicherheitsinformationen geben, zum Beispiel für den Zoll. Dafür fehlt noch die formelle Bestätigung durch das Europäische Parlament und den Rat.
Link zu dieser MeldungIn New York sind sechs Menschen bei einem Hubschrauber-Absturz ums Leben gekommen. Der Helikopter brach nach ersten Erkenntnissen in der Luft auseinander und fiel dann kopfüber in den Hudson River. Neben dem Piloten sollen ein Siemens-Manager aus Spanien und seine Familie an Bord gewesen sein. Sie hatten offenbar in New York Urlaub gemacht und waren auf einem Rundflug über der US-Metropole.
Link zu dieser MeldungWechselnd wolkig, in Mecklenburg-Vorpommern einzelne Schauer. 11 Grad in Husum bis 21 Grad in Bad Bentheim. In der Nacht meist trocken, gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 8 bis 2 Grad. Morgen anfangs noch trüb, später heiter, Höchstwerte 12 bis 24 Grad. Am Sonntag gebietsweise Schauer bei 13 bis 22 Grad. Am Montag ein paar Schauer bei 12 bis 20 Grad.
Link zu dieser Meldung