So wie in dieser Grafik dargestellt würden die Hamburger laut einer Umfrage von infratest dimap im Februar wählen, wenn am Sonntag Bürgerschaftswahl wäre. © infratest dimap

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Würde Hamburg am Sonntag eine neue Bürgerschaft wählen, hätten SPD und Grüne wieder eine Mehrheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Die Bürgermeisterkandidaten in Hamburg, Peter Tschentscher (SPD), Katharina Fegebank (Grüne) und Dennis Thering (CDU) debattieren beim "Rathaus-Triell". © Marcus Brandt/dpa

Hamburger Triell: Hitzige Debatte zwischen Bürgermeisterkandidaten

Tschentscher, Fegebank und Thering lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch - unter anderem zu den Themen Wohnungsbau und Mieten. mehr

Die Hochgeschindigkeits-Magnetschwebebahn "Transrapid" fährt in China bis zu 501 km/h schnell. © dpa

Bau von Magnetschwebebahn für Hamburger Süden wird geprüft

Nach Informationen von NDR 90,3 prüft die Stadt ob solch eine Bahn technisch machbar ist. Sie soll eine Alternative zur S-Bahn zwischen Innenstadt und Harburg sein. mehr

Der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne. © dpa picture alliance Foto: Thomas Reiner

Opernhaus in der Hafencity? Die Kritik wird wieder lauter

Ein Termin zwischen dem Milliardär Klaus-Michael Kühne und der Stadt war kurzfristig geplatzt. Die Bedenken nehmen derweil zu. mehr

Moderatorin Bettina Tietjen © NDR/Thomas Leidg Foto: Thomas Leidg

Podcast "Feel Hamburg" mit Bettina Tietjen - Moderatorin

Sonst stellt sie die Fragen - bei Feel Hamburg wird sie selbst interviewt. Bettina Tietjen fühlt sich auch auf der anderen Seite wohl. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Baumkronen am Hamburger Naturschutzgebiet Kirchwerder Wiesen. © picture alliance / Bildagentur-online/Ohde

Ein Zehntel der Hamburger Flächen unter Naturschutz

Diese Quote erreicht laut Umweltsenator Kerstan kein anderes Bundesland. Am Dienstag hat der Senat die Erweiterung zweier Naturschutzgebiete beschlossen. mehr

Arbeiter sind auf einer Straßenbaustelle in Hamburg zu sehen. © picture alliance/dpa | Julian Weber Foto: Julian Weber

Verkehrssenator Tjarks plant "Bündnis für Tiefbau" in Hamburg

Um die bevorstehende Bau- und Sanierungswelle bei der Infrastruktur in Hamburg gut zu überstehen, soll das neue Bündnis ins Leben gerufen werden. mehr

Zwei Polizisten stehen neben dem Gebäude wo die Explosion stattfand. Zu sehen ist ein komplett herausgerissenes  Fenster. © Screenshot

Explosion in Wohnhaus in Wandsbek - Ursache unklar

Polizei und Feuerwehr sind am frühen Dienstagmorgen zu einem größeren Einsatz im Hamburger Stadtteil Wandsbek ausgerückt. mehr

Die "Sino Prosperity" in der Ostsee. © NDR

Russische Schattenflotte: Millionengeschäft für norddeutsche Reeder

Mehr als 200 ehemals westliche Tanker fahren heute in der russischen Schattenflotte. Auch norddeutsche Reeder profitierten von den fragwürdigen Verkäufen. mehr

Jubel bei den Volleyballerinnen des ETV Hamburg. © ETV /justus.fotos Foto: Justus Stegemann

Lizenz beantragt: ETV-Volleyballerinnen planen die Bundesliga

Der Zweitliga-Club aus Hamburg will die attraktiven Möglichkeiten des "Paket-Aufstiegs" zur Aufstockung der Liga nutzen. mehr

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr mit eingeschaltetem Blaulicht. © Sven Hoppe/dpa

Mehrere Verletzte bei Brand in Wohnhaus in St. Georg

22 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Das Feuer war im Keller des Hauses ausgebrochen und wurde schnell gelöscht. mehr

Der Eingangsbereich des Bezirksamt Eimsbüttel in Hamburg. © picture alliance/dpa | Malte Christians Foto: Malte Christians

Quartier in Stellingen soll städtebaulich gefördert werden

Das Bezirksamt Eimsbüttel möchte ein Quartier des wachsenden Stadtteils in das Städtebau-Förderprogramm RISE aufnehmen. mehr

Prozess in Hamburg. © NDR Foto: Elke Spanner

Botoxspritze einer falschen Ärztin führt zu Prozess in Hamburg

Das Augenlid einer 34-jährigen Frau war nach einer Botox-Behandlung in Hamburg-Eimsbüttel über Monate gelähmt. Eine 23-jährige Kosmetikerin stand am Dienstag dafür vor Gericht. mehr

Auf einem S-Bahn-Wagen am Hauptbahnhof steht der Schriftzug "S-Bahn Hamburg". © picture alliance / dpa Foto: Rabea Gruber

Hammerbrook: Bewusstloser Mann nach Sturz auf Gleise bestohlen

Der 53-Jährige stürtzte am Montagmorgen am S-Bahnhof Hammerbrook ins Gleisbett. Daraufhin wurde er bestohlen und von einer S-Bahn überrollt. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

Altona: Jobmesse soziale Berufe der Diakonie

Unter dem Motto "Next Step Diakonie" präsentierten im Dorothee-Sölle-Haus in der Königstraße am Dienstagnachmittag mehr als 30 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Arbeitsangebote - darunter Krankenhäuser, Schulen und Hochschulen aus dem gesamten Stadtgebiet. Die Messe richtete sich laut Diakonie einerseits an Berufsanfängerinnen- und Anfänger, andererseits auch an Fachkräfte, Quereinsteigende und Jobsuchende. Interessierte konnten Berufsfelder wie zum Beispiel Pflege, Erziehung und Logopädie kennenlernen und Fragen stellen.

Hamburg Journal | 04.02.2025 | 19:30 Uhr

Gräber von Sinti und Roma auf Friedhof Diebsteich geschändet

Unbekannte haben auf dem Friedhof Diebsteich im Bezirk Altona wiederholt Grabstätten von Sinti und Roma geschändet. Dabei beschädigten die Täter Gräber und stahlen Materialien wie Kupfer. Laut Angaben vom Sinti-Verein Hamburg wurde eine Grabplatte sogar zersägt. In einer gemeinsamen Erklärung haben am Dienstag alle Parteien im Rathaus Altona bis auf die AfD die Taten verurteilt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Hamburg Journal | 04.02.2025 | 19:30 Uhr

Schlafender Mann unter ICE: Polizeieinsatz am Hamburger Hauptbahnhof

Ein 21-Jähriger hat am späten Montagabend für eine Gleisperrung am Hamburger Hauptbahnhof gesorgt, weil er schlafend unter einem ICE lag. Die Bundespolizei musste den Betrunkenen mehrfach auffordern, unter dem Zug hervorzukommen. Nach einem gescheiterten Fluchtversuch gab er an, müde gewesen zu sein und einen Schlafplatz gesucht zu haben. In der Zelle nüchterte er dann aus und muss jetzt mit mehr als 300 Euro für Einsatz und Ingewahrsamnahme rechnen.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.02.2025 | 14:00 Uhr

Stellingen: Auto zu schnell - Verfolgungsjagd mit der Polizei

Die Hamburger Polizei hat am Montagabend in Stellingen ab der Kieler Straße ein Auto verfolgt, das zu schnell unterwegs war. Der Fahrer ignorierte mehrere Haltesignale, raste durch mehrere Straßen und über eine Verkehrsinsel und prallte dann im Kronsaalsweg frontal gegen einen geparkten Lkw. Der Fahrer selbst entkam, die vier weiteren Menschen im Fahrzeug wurden von der Polizei gestellt. Drei kamen mit Verletzungen ins Krankenhaus.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.02.2025 | 11:00 Uhr

Harburg: Polizeiwagen kracht bei Einsatzfahrt gegen Gitter

Ein Streifenwagen der Hamburger Polizei ist am Montagabend auf einer Einsatzfahrt in Harburg verunglückt. Das Auto war auf der Winsener Straße/Ecke Reeseberg gegen ein Schutzgitter am Fahrbahnrand geprallt. Ein Polizist wurde dabei leicht verletzt. Die Beamten waren unterwegs zu einer Sportsbar. Dort hatten sich offenbar mehrere Menschen geschlagen. Als die Polizei eintraf, sprach sie noch gegen einige Beteiligte Platzverweise aus.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.02.2025 | 06:30 Uhr
Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © picture alliance / Peter Kneffel/dpa Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl ist online

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?