Kunden können künftig selbst entscheiden, ob sie weiterhin das Taxameter nutzen oder einen fixen Preis bezahlen. Der Senat will damit Preissicherheit schaffen.
mehr
Betroffen sind laut Innenbehörde die Wahlkreise 7 (Lokstedt, Niendorf, Schnelsen) und 8 (Eppendorf, Winterhude, Hoheluft-Ost) bei der Bürgerschaftswahl.
mehr
Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden.
mehr
Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang.
mehr
Kurzmeldungen
Hansaplatz: Polizei fasst zufällig international gesuchten Mann
Am Donnerstagabend hat die Hamburger Polizei bei einem Schwerpunkteinsatz am Hansaplatz in St. Georg offenbar zufällig einen international gesuchten Mann gefasst. Einsatzkräfte überprüften routinemäßig Personalien und stießen dabei auf einen 50-Jährigen, der in Paris wegen des Mordes an einem 14-jährigen Mädchen gesucht wird. Das hat die Polizei auf Nachfrage bestätigt. Zuerst hatte das "Hamburger Abendblatt" darüber berichtet. Jetzt entscheidet die Staatsanwaltschaft über die Auslieferung des Mannes nach Frankreich.
Der Hamburgische Anwaltverein und der Hamburgische Richterverein hatten zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Diese wurde nun abgesagt. Vorab hatte es viel Kritik gegeben, weil die in der Bürgerschaft vertretenen Parteien eingeladen wurden - also auch die AfD. Einige Hamburger Anwältinnen und Anwälte traten daraufhin aus dem Anwaltverein aus. Die beiden ehrenamtlich geführten Vereine wollen jetzt klären, wie künftig solche Veranstaltungen zu wichtigen Rechtsthemen in der Stadt durchgeführt werden.
Hamburgs Sportvereine wachsen: Höchster Stand seit 2016
Hamburgs Sportvereine freuen sich über mehr Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es einen Zuwachs von rund 25.500 Sportlerinnen und Sportlern. Das geht aus der aktuellen Erhebung des Hamburger Sportbunds hervor. Damit sind nun rund 583.000 Hamburgerinnen und Hamburger Mitglied in einem Verein - der höchste Stand seit 2016.
Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März.
mehr