Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) und Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) setzen sich für Milliardeninvestitionen in Hochschulen ein. Fegebank sprach von einem deutschlandweiten Sanierungsstau an Unis. Seit 15 Jahren sei in Hamburg zwar massiv in die Hochschulgebäude investiert worden, dennoch seien in den nächsten zwei Dekaden weitere 6,1 Milliarden Euro nötig. Auf Deutschland hochgerechnet liegt der Finanzbedarf nach Dressels Angaben bei rund 140 Milliarden Euro. Deswegen forderten die Wissenschaftsminister eine Bund-Länder-Offensive.
Am Donnerstagabend hat die Hamburger Polizei bei einem Schwerpunkteinsatz am Hansaplatz in St. Georg offenbar zufällig einen international gesuchten Mann gefasst. Einsatzkräfte überprüften routinemäßig Personalien und stießen dabei auf einen 50-Jährigen, der in Paris wegen des Mordes an einem 14-jährigen Mädchen gesucht wird. Das hat die Polizei auf Nachfrage bestätigt. Zuerst hatte das "Hamburger Abendblatt" darüber berichtet. Jetzt entscheidet die Staatsanwaltschaft über die Auslieferung des Mannes nach Frankreich.
Der Hamburgische Anwaltverein und der Hamburgische Richterverein hatten zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Diese wurde nun abgesagt. Vorab hatte es viel Kritik gegeben, weil die in der Bürgerschaft vertretenen Parteien eingeladen wurden - also auch die AfD. Einige Hamburger Anwältinnen und Anwälte traten daraufhin aus dem Anwaltverein aus. Die beiden ehrenamtlich geführten Vereine wollen jetzt klären, wie künftig solche Veranstaltungen zu wichtigen Rechtsthemen in der Stadt durchgeführt werden.