Stand: 29.08.2017 16:56 Uhr

Wie wir mit Flüchtlingen zusammenleben

Norddeutschland verändert sich. Viele Flüchtlinge sind in einer Region angekommen, die sie nicht kennen. Sie fragen sich, wie ihre Zukunft hier aussehen wird. An vielen Orten wurden Unterkünfte für sie eingerichtet. Auch die Anwohner wollen wissen, ob und wie sich ihr Leben durch die neuen Nachbarn verändern wird.

Der NDR fragt: Wie geht es für die Flüchtlinge nach ihrer Ankunft im Norden weiter? Werden sie sich hier zu Hause fühlen? Und: Welche Ängste und Hoffnungen der Anwohner erfüllen sich? Unsere Reporter begleiten in den kommenden Monaten Menschen in Norddeutschland. Begleiten Sie sie mit uns!

Wen wir begleiten

Masud und Nazim  Foto: Bettina Less

Nazim: Alltag eines abgelehnten Asylbewerbers

Nazims Asylantrag in Deutschland ist abgelehnt worden, doch der Afghane klagt gegen die Entscheidung. Genau wie sein Freund Masud. Er hadert mit seinem Leben im Container. mehr

Flüchtlinge im Fokus

Eine Frau aus der Ukraine und ihr Sohn sitzen vor der Zentralen Ausländerbehörde an der Hammer Straße in Hamburg und warten auf Einlass. © dpa Foto: Marcus Brandt

Flüchtlinge in Norddeutschland

Auf NDR.de finden Sie Meldungen und Hintergründe rund um das Thema. mehr