Cover für Flexikon © N-JOY / NDR / Julia Stübner Foto: Julia Stübner

Flexikon

Podcast | 92 Folgen
N-JOY

Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präsentieren sich und Euch die Ergebnisse. Ein Thema, verschiedene Sichtweisen. Hört Euch schlau!

FOLGEN

Cover von Flexikon © N-JOY / NDR / Julia Stübner Foto: Julia Stübner

# 92 Träume: Wie übernehme ich die Regie?

Sendung: Flexikon - der Podcast | 18.02.2025 | 06:00 Uhr | von N-Joy
59 Min | Verfügbar bis 18.02.2030

Bisher war die Zeit im Bett für uns einfach nur ein nächtlicher Ladevorgang, Stunden des unumgänglichen Müßiggangs im warmgepupsten Kuschelland.

Durchschnittlich 24 Lebensjahre, die uns da scheinbar ungenutzt durch die Lebensuhr rinnen.

Aber da ist einiges drin!

Zum Beispiel in unseren Träumen.

Die sind Alltagsfilter, Psychotherapeuten, Übungsflächen, Lernverstärker und Kreativitätsbooster.
Und wenn ihr ein bisschen übt, könnt ihr in euren Träumen vielleicht sogar das Leben führen, das ihr tagsüber bisher nicht auf die Kette bekommen habt.

Prof. Dr. Michael Schredl ist Traumforscher und wissenschaftlicher Leiter am Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim.

Er erforscht, welche Türen uns in unserem Nachtleben offenstehen.
Selbst ungeübte Träumer sind im Schlaf deutlich kreativer als bei Tageslicht.
Sportler:innen können ihre Motorik trainieren, Künstler:innen haben ihre besten Ideen im Traum.
Der Schatz ist da, da ist sich Schredl sicher, man muss ihn nur bergen lernen.

Da hilft Daniel Wünsch von „Die Klarträumer“ gerne weiter.
Der Berliner hat nach einem einschneidenden „Klartraum“ seinen Job an den Nagel gehängt und zusammen mit einer Freundin die Agentur für luzides Träumen gegründet.

Was klingt wie ein halbseidenes esoterisches Angebot von der Lebensfreudemesse, ist eine wissenschaftlich erwiesene Traumpraxis:

Man träumt, ist sich aber des Traumes total bewusst, und kann sich aussuchen, was man träumen will.

Tiefseetauchen, Mondumrundung, Weltherrschaft? Mit luzidem Träumen ist das kein Problem!

Nur wissen, wie. Erklärt euch Daniel Wünsch.

flexikon@ndr.de


Und hier unser Podcast Tipp „Im Namen der Hose“ von PULS!

https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-namen-der-hose-der-sexpodcast-von-puls/51709262/

„Meine Challenge“ mit Daniela Schmidt findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/meine-challenge/57362808/

Und falls ihr noch mal in Folge 20 zum Thema „Schlaf“ hören wollt, hier geht’s lang:
https://www.ardaudiothek.de/episode/flexikon/20-schlaf-wie-kommen-wir-besser-durch-die-nacht/n-joy/12906843/

Alle Folgen

#91 Verzeihen Masterclass: Wann ist wirklich wieder alles okay?

04.02.2025 06:00 Uhr

Wer eingeschnappt den kommenden Rachefeldzug plant, der wird vielleicht kurzfristig Freude haben (muss man sich auch mal gönnen), aber wer nachhaltig verzeihen kann, hat sicher das heiterere Leben. Und das muss doch wohl möglich sein! 68 Min

#90 Aphrodisiaka: Geht Geilheit durch den Magen?

21.01.2025 06:00 Uhr

Wer sein Sexleben ein bisschen aufpeppen will, braucht dafür häufig Zeit, Geld oder auch Fantasie. Wie ansprechend ist da bitte das Angebot, die Libido mit einer Stange Sellerie und einer Tafel Luftschokolade auf Touren zu bringen? 60 Min

#89 Kunst verstehen: Bin ich da zu dumm für?

07.01.2025 06:00 Uhr

Kunst scheint doch etwas zu sein, das bei vielen Menschen eine Begeisterung entzündet wie Bundesliga, Taylor Swift oder Spargel – und da wollen wir mitmachen. In diesem Flexikon machen wir die ersten Schritte in Richtung Kunstverständnis. 54 Min

#88 Wenn Eltern älter werden: Wie kriege ich das geregelt?

17.12.2024 06:00 Uhr

Sie haben sich für uns die Nächte um die Ohren geschlagen und uns getröstet, als sich die erste große Liebe als Griff ins Klo entpuppte. Dann kommt der Tag X, an dem wir feststellen: Unsere Eltern, die brauchen jetzt unseren Support. Und dann? 73 Min

#87 Mittelaltermarkt: Was treyben die denn da?

03.12.2024 06:00 Uhr

Pest, Pocken, Minnesang – das Mittelalter versprüht wahrlich keine Lebensfreude. Und trotzdem schnallen sich nicht wenige in ihrer Freizeit das Trinkhorn um und schlagen ihr Lager auf dem Mittelaltermarkt auf. Aber warum denn nur? Wir haben nachgeguckt. 43 Min

#86 Kaulitz Skills: Was haben Zwillinge für ein besonderes Ding miteinander?

19.11.2024 06:00 Uhr

Für werdende Eltern ist der Gedanke, Zwillinge zu bekommen wahrscheinlich erstmal ein 8000 Gramm schwerer Albtraum. Aber selbst ein Zwilling sein? Gemeinsam durch Dick und Dünn und nie mehr allein sein. Was ist dran am Zwillingsmythos? 50 Min

#85 Fashion Förderkurs: Wie finde ich meinen eigenen Stil?

05.11.2024 06:00 Uhr

Modischer Stil ist eine komplizierte Angelegenheit. Ein kariertes Kurzarmhemd sendet fast genauso deutliche Signale aus wie ein Halstattoo. Und da wärs doch auch ganz gut, wenn man die Sprache der Mode spricht. Nach dieser Folge habt ihr die Basics drauf. 59 Min

#84 Tabuthema Kacken: Wie machen wir uns da mal locker?

22.10.2024 06:00 Uhr

Auf der Toilette sind wir alle gleich. Trotzdem würde wahrscheinlich niemand blumig den letzten erfolgreichen Stuhlgang zum Top Thema beim Abendbrottisch machen. Und genau deshalb ist dieses Kapitel einen Eintrag ins Flexikon wert: Heute geht's ums Kacken. 64 Min

#83 Mülltrennung: Wie komme ich in den Recyclinghimmel?

08.10.2024 06:00 Uhr

Was kommt in den Restmüll, was in gelb, und worüber freuen sich die kleinen fleißigen Organismen in der Biotonne? Anne und Steffi haben sich stellvertretend unser aller Müllscham gestellt und haben nachgefragt: Wie trennt man Müll? 56 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/n-joy/podcast/podcast5240.html