Cover für Flexikon © N-JOY / NDR / Julia Stübner Foto: Julia Stübner

Flexikon

Podcast | 95 Folgen
N-JOY

Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präsentieren sich und Euch die Ergebnisse. Ein Thema, verschiedene Sichtweisen. Hört Euch schlau!

FOLGEN

Cover von Flexikon © N-JOY / NDR / Julia Stübner Foto: Julia Stübner

#95 Brüste rein oder raus: Wie viel darf ich zeigen?

Sendung: Flexikon - der Podcast | 01.04.2025 | 06:00 Uhr | von N-Joy
61 Min | Verfügbar bis 01.04.2030

Weg mit den BHs! Heute machen wir euch die Brüste!

Zu diesem Körperteil hat anscheinend jeder eine Meinung. Vor allen Dingen die, die gar keinen Busen haben.
Zu groß, zu klein, zu schwer, zu speckig, zu prall, zu faltig, falsch eingepackt, falsch ausgepackt. Mit seinen Brüsten kann man es wohl wirklich niemandem recht machen, am aller wenigsten sich selbst.

Aber warum steht die ganze Welt mit diesen paar hundert Gramm Drüsengewebe auf Kriegsfuß? Warum werden Nippel geblurrt und Politikerinnen für den falschen Ausschnitt bloßgestellt? Und warum sind Fußpilz und ein behaarter Rücken im Freibad kein Problem, aber zwei freischwingende Frauenbrüste „Erregung öffentlichen Ärgernisses?“

Das haben wir Julia Fritzsche gefragt. Die Journalistin hat das Buch „Oben Ohne“ geschrieben und sich tief in die Schamgeschichte der weiblichen Brust vergraben.
Wir waren da auch schon mal lockerer. Aber gerade in den letzten Jahren sind die Regeln immer strenger geworden.
Social-Media-Konzerne ziehen eine nicht ausreichend verdeckte Brustwarze schneller aus dem Verkehr, als die erste Öse des BHs geöffnet ist. Julia plädiert für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Brustbereich.
Micaela Schäfer ist davon hingegen nicht überzeugt, auch weil sich so eine um sich greifende Freizügigkeit wahrscheinlich eher kontraproduktiv auf ihr eigenes Geschäftsmodell auswirkt.
Seit 16 Jahren ist Micaela Erotikmodel und dafür bekannt, ihre Brüste auch an unkonventionellen Orten zu präsentieren.
Und wie das mit einem Business so ist, müssen regelmäßig neue Ideen her. Aktuell hat sie Kussmünder auf ihre Brustwarzen tätowiert. Man kann sich ausmalen, welche Höllenschmerzen das gewesen sein müssen.
Aber Micaela nimmt ihr Geschäft ernst und hat sich mit ihren Brüsten ein finanziell unabhängiges Leben und eine stabile Altersvorsorge finanziert.
Wie ist das, wenn man auch im Alltag - im Wartezimmer, im Kiosk, am Geldautomaten – immer erst einmal „die Nackige mit dem gemachten Busen“ ist?
Warum gilt man mit großen Brüsten auch heute noch als nicht besonders intelligent?
Und ist das, was Micaela macht, eigentlich auch ein bisschen feministisch?
Beantwortet Micaela Schäfer in diesem Flexikon.
Und hier noch die nicht repräsentativen Studien von Anne, die uns ratlos zurücklassen:

https://www.researchgate.net/publication/381707925_The_Role_of_Breast_Morphology_in_Women's_Rival_Derogation_Tactics

https://worldpopulationreview.com/country-rankings/breast-size-by-country


flexikon@ndr.de

Alle Folgen

#94 Longevity: Wie werd ich 100 und will ich das überhaupt?

18.03.2025 06:00 Uhr

Gleitsichtbrillen und Klapphandys sind wahrscheinlich nicht die Accessoires, die Lust auf ein langes Leben machen. Wer sich für Longevity interessiert, will nicht alt werden, sondern jung bleiben. Was ist da möglich, und was rausgeschmissenes Geld? 59 Min

#93 Waschzwang oder Drecksau: Wie viel Körperhygiene ist ideal?

04.03.2025 06:00 Uhr

Ein gepflegtes Äußeres öffnet viele Türen, aber ist es wirklich notwendig jeden Tag mit einem spritzigen Duscherlebnis zu beginnen? Und schadet eine zwei Tage getragene Unterhose schon der Gesundheit oder nur dem Image? 64 Min

# 92 Träume: Wie übernehme ich die Regie?

18.02.2025 06:00 Uhr

Bisher war die Zeit im Bett für uns einfach nur ein nächtlicher Ladevorgang im warmgepupsten Kuschelland. Aber da ist noch mehr drin. Unsere Träume, die sind ein echter Schatz. Und der wird in dieser Folge gehoben! 59 Min

#91 Verzeihen Masterclass: Wann ist wirklich wieder alles okay?

04.02.2025 06:00 Uhr

Wer eingeschnappt den kommenden Rachefeldzug plant, der wird vielleicht kurzfristig Freude haben (muss man sich auch mal gönnen), aber wer nachhaltig verzeihen kann, hat sicher das heiterere Leben. Und das muss doch wohl möglich sein! 68 Min

#90 Aphrodisiaka: Geht Geilheit durch den Magen?

21.01.2025 06:00 Uhr

Wer sein Sexleben ein bisschen aufpeppen will, braucht dafür häufig Zeit, Geld oder auch Fantasie. Wie ansprechend ist da bitte das Angebot, die Libido mit einer Stange Sellerie und einer Tafel Luftschokolade auf Touren zu bringen? 60 Min

#89 Kunst verstehen: Bin ich da zu dumm für?

07.01.2025 06:00 Uhr

Kunst scheint doch etwas zu sein, das bei vielen Menschen eine Begeisterung entzündet wie Bundesliga, Taylor Swift oder Spargel – und da wollen wir mitmachen. In diesem Flexikon machen wir die ersten Schritte in Richtung Kunstverständnis. 54 Min

#88 Wenn Eltern älter werden: Wie kriege ich das geregelt?

17.12.2024 06:00 Uhr

Sie haben sich für uns die Nächte um die Ohren geschlagen und uns getröstet, als sich die erste große Liebe als Griff ins Klo entpuppte. Dann kommt der Tag X, an dem wir feststellen: Unsere Eltern, die brauchen jetzt unseren Support. Und dann? 73 Min

#87 Mittelaltermarkt: Was treyben die denn da?

03.12.2024 06:00 Uhr

Pest, Pocken, Minnesang – das Mittelalter versprüht wahrlich keine Lebensfreude. Und trotzdem schnallen sich nicht wenige in ihrer Freizeit das Trinkhorn um und schlagen ihr Lager auf dem Mittelaltermarkt auf. Aber warum denn nur? Wir haben nachgeguckt. 43 Min

#86 Kaulitz Skills: Was haben Zwillinge für ein besonderes Ding miteinander?

19.11.2024 06:00 Uhr

Für werdende Eltern ist der Gedanke, Zwillinge zu bekommen wahrscheinlich erstmal ein 8000 Gramm schwerer Albtraum. Aber selbst ein Zwilling sein? Gemeinsam durch Dick und Dünn und nie mehr allein sein. Was ist dran am Zwillingsmythos? 50 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/n-joy/podcast/podcast5240.html