Round Midnight

Die Sängerin Sheila Jordan

Freitag, 17. November 2023, 23:30 bis 00:00 Uhr

Jazzsängerin Sheila Jordan singt in ein Mikrofon © picture alliance / Pacific Press Foto: Lev Radin

Eine Sendung von Mauretta Heinzelmann

Charlie Parker attestierte ihr "Million Dollar Ears", er wurde ihr Förderer und brüderlicher Freund. Pianist Duke Jordan verließ sie kurz nach der Geburt ihres Kindes. Sheila Jordan zog alleinerziehend ihre Tochter groß, arbeitete als Sekretärin und sang abends in den Clubs - das Honorar ging meist für den Babysitter drauf. Sheila Jordan ist eine der wichtigsten und eigenständigsten Sängerinnen der amerikanischen Musikgeschichte. Geboren am 18. November 1928 in Detroit, erlebte die Sängerin eine bitterarme Kindheit - ihre Eltern stammten aus den Stämmen der Cherokee und Sanaka.

Jazzsängerin Sheila Jordan singt in ein Mikrofon © picture alliance / Pacific Press Foto: Lev Radin
Jazzsängerin Sheila Jordan während eines Konzertes auf dem Winter Jazz Festival in Poisson Rouge.

Jordan studierte bei Charles Mingus und Lennie Tristano, war bei Carla Bleys legendärer Jazzoper "Escalator over the Hill" dabei, über Jahrzehnte begleitete Steve Kuhn sie am Klavier. "Mir war schon früh klar, dass ich nie wie die großen Sängerinnen klingen würde. Ich wollte auch keine Imitation von Ella, Billie oder Sarah sein", sagt Sheila Jordan bescheiden, "Deswegen habe ich hart an einem eigenen Sound gearbeitet." Dies macht sie einzigartig.

Mehr Jazz

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Sängerin Shirin David steht auf der Bühne die Arme ausgebreitet und ein Mikrophon in der linken Hand und die Augen geschlossen. © picture alliance/dpa | Joerg Carstensen

Shirin David: Ikone oder Kunstprodukt?

Was steckt hinter dem Erfolg der Hamburger Rapperin, die heute 30 geworden ist? Ein Gespräch mit der Kulturjournalistin Laura Ewert. mehr