Silvesterkonzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester

Dienstag, 31. Dezember 2024, 18:00 bis 20:30 Uhr

Esa-Pekka Salonen dirigiert © Minna Hatinen Finnish National Opera and Ballet
Esa-Pekka Salonen dirigiert © Minna Hatinen Finnish National Opera and Ballet
Esa-Pekka Salonen

Sie gehören zu den spannendsten Musikern Finnlands und sind mittlerweile ein bewährtes Dreamteam: der Dirigent und Elbphilharmonie-Stammgast Esa-Pekka Salonen und der Violinist Pekka Kuusisto. Gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester feiern sie den Jahreswechsel.

Vorhang auf für 2025 - mit Strauss

"Nachtwandler waren wir, Tagwandler wollen wir werden", überschrieb Richard Strauss zu diesem Anlass passend seine berühmte Tondichtung "Also sprach Zarathustra" mit einem Satz aus Nietzsches titelgebender Schrift. Spätestens seit dem Filmklassiker "2001: Odyssee im Weltraum" und den Auftritten des "King of Rock 'n' Roll" Elvis ist der Anfang des Werks einem Weltpublikum bekannt: Eine Trompetenfanfare erhebt sich hell wie ein Sonnenstrahl über dunkel grollende Kontrabässe - der perfekte Auftakt ins neue Jahr!

Dessner: Musikalische Pilgerreise

Der amerikanische Komponist Bryce Dessner ließ sich für sein für Kuusisto geschriebenes Violinkonzert dagegen von Anne Carsons Essay "The Anthropology of Water" inspirieren. Gedanken über Pilgerreisen nach Santiago de Compostela spielen daher auch in der Musik ebenso eine Rolle wie die fließende Struktur des Wassers.

Ravel: Altvertraut - und immer wieder neu

Wo uns das neue Jahr hintreibt? Maurice Ravels "Boléro" mit seiner unnachahmlichen Gleichzeitigkeit von Stabilität und ständiger Veränderung - eine Ohrwurm-Melodie erfährt über der hartnäckigen Trommel-Begleitung immer wieder neue klangliche Verwandlungen - zeigt mögliche Perspektiven auf...

Das Programm

Silvesterkonzert

Richard Strauss
Also sprach Zarathustra op. 30
Bryce Dessner
Violinkonzert
Maurice Ravel
Boléro

Pekka Kuusisto Violine
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Esa-Pekka Salonen 

Live aus der Elbphilharmonie

 

Weitere Informationen
Esa-Pekka Salonen dirigiert beim Silvesterkonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters in der Elbphilharmonie. © NDR Foto: Screensjot

Neujahrskonzert mit Salonen & Kuusisto

Finnisch zum Finish - Esa-Pekka Salonen und Pekka Kuusisto feiern den Jahreswechsel mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester. mehr

Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Elbphilharmonie

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Mario Vargas Llosa stützt nachdenklich seinen Kopf auf die Hand © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Atilano Garcia Foto: Atilano Garcia

Trauer um Mario Vargas Llosa

Der Träger des Literaturnobelpreises und Autor von Werken wie "Der Krieg am Ende der Welt" starb am Sonntag im Alter von 89 Jahren in Lima. mehr