NDR Elbphilharmonie Orchester

Internationales Musikfest Hamburg

Freitag, 31. Mai 2024, 20:00 bis 22:30 Uhr

Saxofonistin Jess Gillam © Robin Clewley
Saxofonistin Jess Gillam © Robin Clewley
Jess Gillam, Saxophonistin

Schottische Tanzrhythmen sowie Höhepunkte aus Beethovens Oper Fidelio"(bzw. "Leonore“) und Prokofjews Ballett "Romeo und Julia" - die US-amerikanische Dirigentin Marin Alsop hat sich für ihre Rückkehr zum NDR Elbphilharmonie Orchester ein schwungvolles Programm überlegt. Im Februar 2022 wurde ihr Auftritt beim NDR Festival " Age of Anxiety - An American Journey " stürmisch bejubelt. Jetzt entführt sie in eine der berühmtesten Liebesgeschichten der Welt: "Romeo und Julia". Sergej Prokofjew verarbeitete den Shakespeare-Stoff zu einem Ballett, seinem wohl beliebtesten Werk. Später formte er aus den mitreißenden Melodien eigenständige Suiten, die längst auch im Konzertsaal heimisch geworden sind.

Weitere Informationen
Komponist Sergej Prokofjew mit Kopfhörern © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images
6 Min

Prokofjew: "Romeo und Julia" | Klassik to Go

Erfahren Sie hier kurz und knapp das Wichtigste über Sergej Prokofjews Ballettmusik zu Shakespeares "Romeo und Julia". 6 Min

Hosenrollen früher und heute

Auch Ludwig van Beethovens Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 basiert auf einem größeren Werk, seiner einzigen und vielfach umgearbeiteten Oper "Fidelio". In der Ouvertüre fasste der Komponist die dramaturgisch wichtigsten Momente zusammen und begleitet seine Heldin Leonore auf der Suche nach ihrem gefangenen Mann von der Gefängnisgruft in die Freiheit. Um zum Ziel zu gelangen, schlüpft Leonore in Männerkleidung und behauptet sich selbstbewusst gegen Herrscherwillkür und andere Gefahren. Eine Rolle, die Marin Alsop vielleicht nahe liegt, schließlich musste sie sich ebenfalls in einer Männerdomäne durchsetzen. Als Dirigentin hat sie bereits einige Rekorde gebrochen: Als erste Frau überhaupt leitete sie eines der großen US-amerikanischen Orchester und dirigierte zudem 2013 als erste Frau die BBC Proms.

Weitere Informationen
Ludwig van Beethoven mit In-Ohr-Kopfhörern © picture-alliance / akg-images / Beethoven-Haus Bonn | Beethoven-Haus Bonn
5 Min

Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 | Klassik to Go

Insa Axmann über die dritte von vier Ouvertüren für die einzige Beethoven-Oper - in der "Klassik-to-Go"-Einführung für unterwegs. 5 Min

Schottische Tänze bei MacMillan

Bei den Rekorden kann die britische Saxofonistin Jess Gillam mithalten - sie trat bei den renommierten BBC Proms als bisher jüngste Solistin auf. Die angesagte und überaus vielseitig aufgestellte Musikerin gab bereits im Oktober 2022 mit Filmmusik ihr Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester. Jetzt kehrt sie zurück und spielt James MacMillans Saxofonkonzert. "Das dreisätzige Stück ist eine Fantasie auf traditionelle schottische Tänze", schrieb die Times, "doch das beschreibt nicht annähernd die Spannungen und Mehrdeutigkeiten dieses faszinierenden Werks".

Moderation: Philipp Cavert

Das Programm

Ludwig van Beethoven
Leonore-Overtüre Nr. 3
James MacMillan
Saxofonkonzert
Sergej Prokofjew
Suite aus dem Ballett "Romeo und Julia" op. 64

Jessi Gillam Saxofon
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Marin Alsop

Live aus der Elbphilharmonie in Hamburg

Weitere Informationen
Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Elbphilharmonie

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr