Ein Vogel sitzt auf einem verschneiten Ast. © NDR Foto: Annette Wiese-Krukowska

Gedichte im März 2025

Stand: 03.03.2025 15:28 Uhr

Täglich ein Gedicht: NDR Kultur sendet im März unter anderem Lyrik von Walt Whitman, Emily Dickinson, Theodor Fontane, Friedrich Hölderlin und Ricarda Huch. Einige Gedichte aus dem Programm finden Sie hier auch in Schriftform.

Walt Whitman: "Der gefleckte Falke"

Der gefleckte Falke stößt vorüber und klagt mich an, er schilt mein Schwatzen und
Trödeln.

Auch ich bin bei Gott nicht zahm, auch ich bin unübersetzbar,
Ich rufe meinen barbarischen Raubvogelschrei über die Dächer der Welt.

Das letzte Leuchten des Tages weilt noch für mich.
Es wirft mein Ebenbild zu den andern und treu wie eins auf die schattige Wildnis,
Es schmeichelt mich in Nebel und Dämmrung hinein.

Ich scheide wie Luft, ich schüttle meine weißen Locken gegen die fliehende
Sonne,
Ich verströme mein Fleisch in Wirbeln und laß es in flockigen Fetzen treiben.

Ich vermache mich selber dem Schmutz, um aus dem Gras, das ich liebe, zu
keimen,
Wenn du mich wieder brauchst, so suche mich unter deinen Schuhsohlen.
Kaum wirst du wissen, wer ich bin, oder was ich meine,
Trotz alledem werd ich dir gut bekommen
Und dein Blut klären und stärken.

Glückt es dir nicht, mich gleich zu fassen, behalte nur Mut,
Triffst du mich nicht an einer Stelle, so suche woanders,
Irgendwo bleib ich und warte auf dich.

DatumAutorGedichttitelSprecher
01.03.2025Sarah KirschErdrauchDonata Höffer
02.03.2025Walt WhitmanDer gefleckte FalkeMichael Basse
03.03.2025Christa ReinigDer Enkel trinktCornelia Schramm
04.03.2025Hilde DominNicht müde werdenKatharina Thalbach
05.03.2025Erich KästnerPlädoyer einer FrauMarlen Diekhoff
06.03.2025Theodor KramerWann immer ein Mann trifft auf einen...Bernd Eilert
07.03.2025Emily DickinsonThis is my letter … / Dies ist mein Brief …Julika Jenkins
08.03.2025Mascha KalékoDie Leistung der Frau in der KulturKatharina Thalbach
09.03.2025Johannes BobrowskiDas Wort Mensch als VokabelMichael Harck
10.03.2025Ulla HahnÄlterwerdenDonata Höffer
11.03.2025Karl KrolowÄlterwerdenKarl Krolow
12.03.2025Nicolas BornHorror, DienstagSebastian Rudolph
13.03.2025Louise Otto-PetersKlöpplerinnenCorinna Kirchhoff
14.03.2025Ossip MandelstamNachts, vorm HausChristian Brückner
15.03.2025Bertolt BrechtSind Sie ein KönigManfred Krug
16.03.2025Irmgard KeunDer HofnarrAnja Lais
17.03.2025Christian MorgensternDer SeufzerJanina Sachau
18.03.2025Ulrich MaskeDer SchmetterlingAnna Thalbach
19.03.2025Theodor FontaneFrühlingRolf Nagel
20.03.2025Friedrich HölderlinDie EichbäumeUlrich Matthes
21.03.2025Friedrich HölderlinAbendphantasieChristian Brückner
22.03.2025Karoline von GünderrodeÜberall LiebeJanina Sachau
23.03.2025Eduard MörikeIm FrühlingPeter Bichsel
24.03.2025Kurt SchwittersAn Anna BlumePeter Bichsel
25.03.2025Harry RowohltGebet des NashornsHarry Rowohlt
26.03.2025Paul ScheerbartDer lachende EngelAxel Prahl
27.03.2025Joachim RingelnatzSehnsucht nach ZufallHarry Rowohlt
28.03.2025Ricarda HuchWo hast du all die Schönheit hergenommenSvenja Wasser
29.03.2025Jean-Félix Belinga-BelingaAn der Kreuzung der ZeitAlexander Khuon
30.03.2025Thomas KunstSekunden vor Regalen, selten JahreThomas Kunst
31.03.2025Annette HagemannMeerespalästeAnnette Hagemann

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Lauter Lyrik | 01.03.2025 | 10:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lyrik

Ein blauer Bleistift liegt auf einigen blauen Blättern Papier. Davor liegen Vergissmeinnicht. © Gedichte_photocase_margie

Blühende Worte: Gedichte, die den Frühling lebendig machen

Wenn die Pflanzenwelt sich regt, stellen sich Frühlingsgefühle ein. Viele Poeten haben dem Frühling ein Gedicht gewidmet. mehr

Der Schriftsteller und Filmemacher Thomas Brasch im Porträt. © picture alliance / akg-images / Binder | Binder
3 Min

"Die Spaltung ist meine Obsession": Thomas Brasch im Porträt

Thomas Brasch gehörte nirgends ganz dazu - auch sein berühmtestes Gedicht "Was ich habe, will ich nicht verlieren" handelt davon. 3 Min

Ein Vogel sitzt auf einem verschneiten Ast. © NDR Foto: Annette Wiese-Krukowska

Die Gedichte im Februar 2025: Tucholsky, Goethe, Mechtel, von Kleist

Das Programm von NDR Kultur wird täglich mit einem Gedicht bereichert - alle Gedichte im Februar in der Übersicht. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr