Das Konzert
Freitag, 07. Februar 2025, 20:00 bis
23:00 Uhr
Neues aus dem Norden: "Elbphilharmonie Visions" geht mit einem musikalischen Feuerwerk in die zweite Runde: Das NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert bringen gleich zwei Werke zur Uraufführung. Der MDR-Rundfunkchor und das NDR Vokalensemble sind mit von der Partie.
Uraufführung 1: Alex Patons "World Builder, Creature"
"Ich möchte Musik machen, bei der ich mich am lebendigsten fühle, wenn ich sie schreibe und wenn ich sie höre", erklärt der 33-jährige Überflieger Alex Paton aus Großbritannien. Das Ergebnis: eine unverwechselbare Mischung aus Videospiel-Soundtracks, virtuoser Kammermusik und Jazz-Improvisation, die mit dem eigens gestifteten Claussen-Simon-Kompositionspreis ausgezeichnet wurde.
Uraufführung 2: "Urworte" von Bernd Richard Deutsch
In seinen "Urworten" vertont Bernd Richard Deutsch das gleichnamige Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe, dessen fünf Strophen sich den Grundmächten widmen, die das menschliche Leben bestimmen: Dämon, das Zufällige, Liebe, Nötigung und Hoffnung - universelle Weisheiten also, musikalisch "eingängig, doch nie plakativ" zum Ausdruck gebracht, wie die "Österreichische Musikzeitschrift" die Tonsprache des 1977 in Mödling geborenen Komponisten beschreibt.
Momentaufnahme der gegenwärtigen Musikwelt
Vom 7. bis 16. Februar widmet sich das Festival "Elbphilharmonie Visions" eine Woche lang intensiv dem Abenteuer neuer Klänge. Alle Werke wurden im 21. Jahrhundert komponiert, alle sind im Großen Saal der Elbphilharmonie zu hören. Eine "Momentaufnahme der gegenwärtigen Musikwelt" nennt der Initiator und Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters Alan Gilbert das Festival, das in seiner zweiten Ausgabe wieder einige der aufregendsten Orchesterwerke jüngster Zeit präsentiert.