Das Konzert

NDR Elbphilharmonie Orchester: Elbphilharmonie Visions

Freitag, 07. Februar 2025, 20:00 bis 23:00 Uhr

Posaunist und Komponist Alex Paxton sitzt auf einer Schaukel. © NDR, Hannah Driscoll RicordiI Foto: Hannah Driscoll RicordiI
Alex Paxton

Neues aus dem Norden: "Elbphilharmonie Visions" geht mit einem musikalischen Feuerwerk in die zweite Runde: Das NDR Elbphilharmonie Orchester und Alan Gilbert bringen gleich zwei Werke zur Uraufführung. Der MDR-Rundfunkchor und das NDR Vokalensemble sind mit von der Partie.

Uraufführung 1: Alex Patons "World Builder, Creature"

"Ich möchte Musik machen, bei der ich mich am lebendigsten fühle, wenn ich sie schreibe und wenn ich sie höre", erklärt der 33-jährige Überflieger Alex Paton aus Großbritannien. Das Ergebnis: eine unverwechselbare Mischung aus Videospiel-Soundtracks, virtuoser Kammermusik und Jazz-Improvisation, die mit dem eigens gestifteten Claussen-Simon-Kompositionspreis ausgezeichnet wurde.

Uraufführung 2: "Urworte" von Bernd Richard Deutsch

In seinen "Urworten" vertont Bernd Richard Deutsch das gleichnamige Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe, dessen fünf Strophen sich den Grundmächten widmen, die das menschliche Leben bestimmen: Dämon, das Zufällige, Liebe, Nötigung und Hoffnung - universelle Weisheiten also, musikalisch "eingängig, doch nie plakativ" zum Ausdruck gebracht, wie die "Österreichische Musikzeitschrift" die Tonsprache des 1977 in Mödling geborenen Komponisten beschreibt.

Momentaufnahme der gegenwärtigen Musikwelt

Vom 7. bis 16. Februar widmet sich das Festival "Elbphilharmonie Visions" eine Woche lang intensiv dem Abenteuer neuer Klänge. Alle Werke wurden im 21. Jahrhundert komponiert, alle sind im Großen Saal der Elbphilharmonie zu hören. Eine "Momentaufnahme der gegenwärtigen Musikwelt" nennt der Initiator und Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters Alan Gilbert das Festival, das in seiner zweiten Ausgabe wieder einige der aufregendsten Orchesterwerke jüngster Zeit präsentiert.

Das Programm

Aus der Berliner Philharmonie

Mark Simpson
Violakonzert ›Hold Your Heart in Your Teeth‹ (Uraufführung – Auftragswerk des DSO)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur "Eroica"

Timothy Ridout Viola
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ltg.: Robin Ticciati

Aufzeichnung vom 15.12.2024 in der Berliner Philharmonie

 

Weitere Informationen
Posaunist und Komponist Alex Paxton sitzt auf einer Schaukel. © NDR, Hannah Driscoll RicordiI Foto: Hannah Driscoll RicordiI

Elbphilharmonie Visions: Gilbert dirigiert Paxton und Deutsch

Energy-Boost: Alan Gilbert eröffnet "Elbphilharmonie Visions 2025" mit einem musikalischen Feuerwerk und zwei Uraufführungen. mehr

Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine elegant gekleidete Frau lacht auf einer Party neben einem älteren Mann - Szene aus "Maria" (der Kinofilm über Maria Callas) © Studiocanal

Biopic "Maria": Tiefe Verbeugung vor der großen Sopranistin Maria Callas

Das Porträt spielt in den letzten Wochen vor dem Tod der Callas. In der Rolle der Diva, die ganz in der Vergangenheit gefangen ist: Angelina Jolie. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?