Das Konzert

Foyerkonzert on tour mit dem Mozart Piano Quartet

Montag, 21. April 2025, 14:00 bis 15:00 Uhr

Näher dran kann man bei einem Konzert eigentlich kaum sein als in der Krypta der Hamburger Kirche St. Michaelis. Die intime Atmosphäre mit einer kleinen Zuhörerrunde und das in Gelbtönen ausgeleuchtete Gewölbe mit seiner geringen Deckenhöhe machten das Foyerkonzert on tour mit dem Mozart Piano Quartet zu einem besonderen Erlebnis: Kein einziger Ton konnte sich in die Weite verlieren; das Publikum saß nur wenige Meter von den vier Musikern und ihren Instrumenten entfernt.

Der 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel, dem "Hamburger Bach", war das erste große Musikerjubiläum des Jahres 2014. Eigens für diesen Anlass hatte das Mozart Piano Quartet ein Werk von ihm einstudiert, ein Quartett, das ursprünglich für Flöte, Viola, Cello und Cembalo komponiert war. Aber "wenn ich das nicht wüsste, würde es mir gar nicht auffallen", sagte der Geiger Mark Gothoni. Im Gespräch mit dem Moderator Ludwig Hartmann erzählte er außerdem über seine ebenfalls 300 Jahre alte Guarneri-Violine. Der Cellist Peter Hörr erklärte die musikalische Ästhetik von Carl Philipp Emanuel Bach und las Auszüge aus dessen Lehrbuch "Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen".

Das Programm

Carl Philipp Emanuel Bach
Klavierquartett D-Dur Wq 94
Robert Schumann
Klavierquartett Es-Dur op. 47 – 1., 3. und 4. Satz

Mozart Piano Quartet
Moderation: Ludwig Hartmann

Aufzeichnung vom 26.02.2014 in der Krypta des Hamburger Michel

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/das_konzert/Das-Konzert,sendung1536652.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein niedergeschlagen aussehender Mann sitzt an einem Tisch, während im Hintergrund Menschen ausgelassen tanzen. © Thomas Ulrich

Zwischen Zerrissenheit und Mut: "Der Steppenwolf" als Oper in Rostock

Einer der bekanntesten Romane von Hermann Hesse feiert heute als Oper am Rostocker Volkstheater Premiere. mehr