Stand: 05.04.2018 15:30 Uhr

Gespräche und Themen

Szene aus dem Film "Die Möllner Briefe": Auf einem Foto ist eine Familie zu sehen, die vor einem Haus posiert © inselfilm produktion
6 Min

Berlinale: Zwei Filme, zwei Perspektiven auf rassistische Brandanschläge

21.02.2025 15:20 Uhr
Freitagsforum

"Hysteria" und "Die Möllner Briefe" blicken auf die Brandanschläge Anfang der 90er-Jahre in Mölln und Solingen zurück. 6 Min

Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler im Portrait © Ralf U. Heinrichs
55 Min

Politikwissenschaftler Münkler: Die Bundesrepublik im Wandel

21.02.2025 13:00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Deutschland nach der Bundestagswahl: Wie wird sich das Land verändern? Ein Blick in die Glaskugel mit Herfried Münkler. 55 Min

Ein Mann steht auf der Bühne und hält in der linken Hand eine Karte mit dem Wort "JA" und in der rechten eine Karte mit dem Wort "NEIN". © picture alliance/dpa/APA Foto: Barbara Gindl
8 Min

Theaterregisseur Nicolas Stemann über die Anfänge der Demokratie

20.02.2025 17:15 Uhr
Journal Gespräch

Die Tragödie "Orestie", die vor rund 2500 Jahren geschrieben wurde, erzählt die Ursprünge dieser politischen Praxis. 8 Min

Eine Gruppe singt in einem U-Bahnhof © NDR.de Foto: Daniel Kaiser
2 Min

Initiative GoVote singt in Hamburger U-Bahnhöfen

19.02.2025 19:30 Uhr
Kulturjournal

Bei einer Flashmob-Aktion in 14 Hamburger U-Bahnhöfen haben Chöre aus ganz Hamburg für die Demokratie gesungen. 2 Min

Das Kunstwerk "Drill" von Thomas Sander besteht aus einem Holzbohrer, der auf einem Holzblock befestigt ist. © NDR Foto: Axel Seitz
4 Min

Kunstankäufe für die Landessammlung: MV kauft 87 neue Werke

19.02.2025 19:30 Uhr
NDR 1 Radio MV: Kulturjournal

Die Ankäufe umfassen neben einer Installation mit Bohrmaschine auch ein Kunstwerk mit auf der Straße gefundenen Handschuhen. 4 Min

Das Jeff Cascaro Trio zu Gast bei NDR Kultur EXTRA. In ihrer Mitte Moderatorin Friederike Westerhaus. © NDR Foto: Ekaterina Shurygina
54 Min

Eleganter Vocaljazz mit dem Jeff Cascaro Trio

19.02.2025 13:00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Der Bochumer Sänger und Trompeter hat einen eigenen, unverwechselbaren Sound entwickelt mit Elementen aus Soul, Jazz und Blues. 54 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hans Rosenthal (Florian Licas) steht vor der Wabenwand in seinem Studio und sieht in die Kamera. im Hintergrund sitzt sein Team  Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.) am Tisch © © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und if… Productions/Ella Knorz / [M] Serviceplan. Foto: Ella Knorz

Fernab von "Dalli Dalli": Film über Showmaster "Rosenthal"

Regisseur Oliver Haffner über den ZDF-Showmaster und seinen Konflikt mit dessen Sendung am Gedenktag der Reichspogromnacht. mehr